
Eingestellt: | 2023-03-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2023-03-17 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen, ein alljährliches Highlight ist die Mandelblüte in Gimmeldingen. Heute zeige ich Euch einen der prächtigen Zweige. L.G Stefan |
|
Technik: | Canon EOS R7, 150.0 mm 1/1600s, F/3.5, ISO 320, 150mm Automatische Belichtung, +0.33 Korrektur 1.57m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.5 mB 3000 x 2000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 53 durch Benutzer73 durch Gäste |
Schlagwörter: | mandelbluete gimmeldingen suedliche weinstrasse |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Angela
Dass die Blüten und der Hintergrund miteinander korrespondieren, gefällt mir. Der Zweig ist gut im Bild platziert.
Bei milchigem Himmel wäre Blende 8-11 bei ISO 100 und einer Verschlusszeit um die 1/250 sec drin gewesen.
Trotz Wind wären dann alle Blüten. inklusive den von Cornelia angesprochenen und der gesamte Zweig scharf.
Ein Tipp: Auf der L516 kann man bis nach Bad Dürkheim am Wegesrand die Mandelblüte ohne Hektik und Gedränge fotografieren. Dieser Tipp gilt nur, wenn du kein Fan der feiernden Menschenmassen in Gimmeldingen bist und eher die Ruhe suchst.
Auch südlich von Neustadt gibt es natürlich viele Mandelblütenmotive. Die Mandelmeile in Edenkoben würde ich aber momentan ausklammern, weil da grade der selbe Rummel abgeht wie in Gimmeldingen.
Ich bin extra am Freitag noch in die Pfalz gefahren um dem Hype aus den Füßen zu gehen.
Das Wetter war zwar nicht optimal, aber lieber so als unter zig Tausenden Touris unterwegs zu sein
Wir haben bei Gau-Algesheim eine kleine Ansammlung Mandelbäume, wo man auch schöne Bilder machen kann.
Natürlich nicht zu vergleichen mit der Fülle entlang der Weinstraße.
Bin mal gespannt was Ihr zu meinem zweiten Bild schreibt. Mir persönlich gefällt es durch die Strukturen im Hintergrund etwas besser.😉
L.G Stefan
Danke für deine Antwort.
Ich bin extra am Freitag noch in die Pfalz gefahren um dem Hype aus den Füßen zu gehen.
Alles richtig gemacht, wenn man beim Fotografieren Ruhe sucht.
Wirklich ein schöner Blütenzweig! Das Licht auf den rechten 2/3 gefällt mir seht gut; der Hintergrund ist frisch und bringt die Blüten gut zur Geltung! Auf der linken Seite beim Ansatz und den unteren beiden Blüten empfinde ich die Bearbeitung als befremdlich mit den unscharfen Stempeln und dem dunkleren Hintergrund. Es ist sicherlich ein schwierig umzusetzendes Motiv, da man irgendwo schneiden muss und der Zweig so in der Luft hängt. Bodennah geht hier leider nicht .
LG Cornelia
Und ja, die EBV. hab ich etwas überstrapaziert
Mal gespannt wie das Folgebild aufgenommen wird 😉
Herzlichen Dank für die stets offenen Worte, die mir immer willkommen sind.
L.G Stefan