
Eingestellt: | 2022-10-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-10-17 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen, da ja derzeit sehr wenige Pilzbilder gezeigt werden....😉🤭 ....war ich der Tage nochmal in meinem Zauberwald. Moment sprießen sie geradezu überall bei uns L.G Stefan PS: Ich habe mal bei ergänzenden Bilder das Original RAW. dazugestellt. |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 150mm 1/13s, F/2.8, ISO 160, 150mm Automatische Belichtung, -0.67 Korrektur 1.25m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.4 mB 3000 x 2000 Pixel. |
Ansichten: | 64 durch Benutzer114 durch Gäste |
Schlagwörter: | fliegenpilz wald schonung dunkel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
gefällt mir wieder sehr gut!
Wie bekommst Du die "dunkle Stimmmung" außen rum dazu hin? Bzw. dass das Licht nur am Fliegenpilz ist? Ist es künstlich beleuchtet?
Bei mir im Wald sieht das immer ganz anders aus... (bzw. geh ich aber auch nicht in die ganz dunklen Ecken
LG Caroline
Natürlich sind die Standorte nicht immer einfach zu erreichen, aber wenn man seine Spots kennt, geht das ganz gut.
Ich werde demnächst mal ein Making off hier zeigen, um die Aufnahmesituation, bzw. das Umfeld zu erklären.
Meist sind es Tannenstücke in die einzelne Sonnenstrahlen durchkommen.
Mit etwas EBV., und klar die gehört auch dazu, wird das ganze noch etwas verstärkt.
Das heißt,der Pilz wird geringfügig aufgehellt und die Farben des Schirm's etwas kräftiger hervorgehoben.
Das Licht ist hier natürlichen Ursprungs.
Bei dem derzeitig hohem Vorkommen der Fliegenpilze kann man sich aussuchen welcher gerade lichttechnisch gut passt.
Ideal ist auch, wenn die Sonne schon mehr seitlich den Waldboden streift und das feuchte Laub anfängt darin zu glitzern.
Du siehst, nicht alles muss künstlich sein, aber ein bisschen EBV.darf man auch nicht verschweigen.
Ich stelle später mal einen Screen vom original RAW dazu😉
L.G Stefan
Ich dachte mir schon, dass es die Sonne sein könnte - bei mir im Wald ist dann nur immer ein Streifen dazu mit beleuchtet (also nur durch Baumstämme unterbrochen) - vermutlich ist es bei meinen Fliegenpilzstellen viel lichter (und daher auch moosiger/grüner).
Werde nachher nochmal hingehen und vielleicht schau ich auch mal an andere/dunklere Stellen, ob ich einen finde
LG Caroline