"Stachlige Kugeln"
© Lothar Roettenbacher

Eingestellt: | 2022-10-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-09 |
LR © Lothar Roettenbacher | |
Hallo zusammen, ausgelöst durch Luise Thiemanns Foto von den Schleimhaarstäublingen habe ich mich an diese Foto erinnert, das ich vor 2 Jahren im Bayrischen Wald gemacht habe. Diese "stacheligen Kugeln" waren kaum 2 mm groß. Wer kann weiterhelfen? LG Lothar |
|
Technik: | NIKON D850, AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED 2.5s, F/16, ISO 50, 105mm (etwa 126mm Kleinbild) Blendenvorwahl, -1.33 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.0 mB 800 x 1201 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer107 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Ralf, hallo Reinhold,
vielen lieben Dank für die schnelle Bestimmung.
LG Lothar
Hallo Lothar!
Interessante Aufnahme! Das dürften wohl Blutmilchpilze (Lycogala epidendrum) sein.
Viele Grüße, Ralf!
Oh, sehe gerade, daß Reinhold der gleichen Meinung ist...! 
Ist doch schön, Ralf! 
Hallo Lothar,
ich denke hier an eine frühe Form vom Blutmilchpilz. Er gehört zu den Schleimpilzen.
Garantieren kann ich das aber nicht.
In Frage käme auch noch eine Frühform vom Fischeierschleimpilz.
Dein Bild finde ich sehr gelungen!
LG Reinhold
ich denke hier an eine frühe Form vom Blutmilchpilz. Er gehört zu den Schleimpilzen.
Garantieren kann ich das aber nicht.
In Frage käme auch noch eine Frühform vom Fischeierschleimpilz.
Dein Bild finde ich sehr gelungen!
LG Reinhold