Lycaena hippothoe
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2022-06-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-06-16 |
LH © Lothar Hinz | |
Der Kleine Ampfer-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) ist nur noch recht selten in den Feuchtgebieten anzutreffen. Das Bild zeigt einen männlichen Falter, der nur für kurze Zeit seine Flügel-Oberseiten im letzten Sonnenlicht öffnete. Hoffe, dass euch diese Aufnahme gefällt. Viele Grüße, Lothar |
|
Technik: | Canon EOS R6, Sigma 150.0 mm 2.8 1/200s, F/8, ISO 800, 150mm Blendenvorwahl, +0.67 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung 0.48m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 409.9 kB 733 x 1100 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer111 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleiner ampferfeuerfalter kleiner ampfer-feuerfalter lycaena hippothoe |
Gebiet | Nordrhein-Westfalen |
Rubrik Wirbellose: |
ein sehr schönes Falterbild zeigst Du hier. Diese Position ist m.E. die schönste für Bläulinge.
VG Volker
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Lothar,
Herrliche Aufnahme eines eher seltenen Falter,sehr schön.
Grüße franz
Hallöchen Lothar!
Einen herrlichen Falter haste da erwischt...! Klasse Aufnahme!
Viele Grüße, Ralle!