Zwergzikaden-Raubwanze (Zelus renardii) '22
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2022-02-25 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Es gibt schon eigenartige Zufälle. Im Oktober letzten Jahres sah ich die Nymphe der Zwergzikaden-Raubwanze auf dem Lorbeer im Garten. Ich stellte 2 Bilder ein, sah sie dann nicht mehr. Meine Vermutung war, dass sie von Vögeln gefressen worden war. Heute sah ich nun ganz in der Nähe des Lorbeerstrauchs dieses junge, schon erwachsenere Exemplar. Das war eine Riesenüberraschung. Ich setzte sie zurück auf den Lorbeer, habe sie aber später nicht mehr gesehen. Sie erlaubte mir einige wenige Bilder. Die Wanze kommt eigentlich in Mexico, USA und Süddamerika vor, aber vereinzelte Sichtungen gibt es in Spanien. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 60mm, Freihand 60mm (1/250) F/5.6 ISO 640 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 513.4 kB 1175 x 857 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 58 durch Benutzer90 durch Gäste |
Schlagwörter: | renard-zwergzikaden-raubwanze zelus renardii |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Wirbellose: |
Ein exzellentes Bild der Raubwanzenart.
:thumbsup:
LG Erwin

LG Erwin
Hallo Marion, Zwergzikaden-Raubwanze, alleine das Wort muss ich noch mal hinschreiben und über Deine Präsentation muss man nichts mehr hinzufügen. Gespannt bin ich, wann sie in unseren Gefilden anlandet. Beste Grüße, Erich
Hallo Marion,
Herrliche Aufnahme, eines nicht alltäglichen Motiv, Technik und Licht wie gewohnt
Vom Feinsten.
Grüße franz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
1a Makro
LG Rainer
LG Rainer
Ein feines Macro ! :thumbsup:
Deine Makros sind bezaubernd Marion...so auch dieses hier mit wunderbarem Licht und Farben.
Gruß angelika
Gruß angelika