
Eingestellt: | 2008-11-21 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hallo liebes Forum, meine Aktivität - auch bezüglich des Kommentierens - lässt zur Zeit etwas zu wünschen übrig, was mir leid tut! Als kleine Entschuldigung mag gelten, dass ich auch zur Bearbeitung meiner Bilder, die bereits im August entstanden, erst jetzt so nach und nach komme, und seitdem auch noch nicht wieder zum Naturfotografieren kam... (und Lukas jammert wegen ein paar Wochen... Wie dem auch sei, ich hoffe, ihr habt trotzdem Lust, euch mit mir - beziehungsweise einigen meiner Bilder - diesem schönen Vogel anzunähern, den die meisten von euch ja kaum kennen werden... Starten wir aus grosser Entfernung, so wie man ihn zunächst eben sieht, eingebettet in seinen Lebensraum... Liebe Grüsse aus Thailand, Toph |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/750 * F8 * -0.5 * ISO 200 *** Fullframe *** Vom Boot aus, auf dem Deck liegend *** 31.August 2008, Bueng Borapeet, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.6 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer182 durch Gäste511 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hydrophasianus chirurgus pheasant-tailed jacana wasserfasan |
Rubrik Vögel: | |
Serie Jacanas: | |
Serie Vögel in ihrem Lebensraum: |
LG Kai
@Charly und Lukas: Ja, stimmt, ich bin wirklich zu beneiden, dass ich hier leben darf!! (Dafür müsst ihr nicht ständig Visum und Arbeitserlaubnis erneuern...
@Ralph: Schön, von Dir zu lesen! Wegen der Schärfe würde ich Dir gerne Recht geben... aber eigentlich fehlt sie mir hier nicht wirklich... mag am Monitor liegen...(?)
@Maxx: Danke für Deinen ausführlichen und konstruktiven Kommentar. Ich kann Deinen Gestaltungsvorschlag gut nachvollziehen. Ich glaube, ich wollte hier den dunklen HG-Streifen oben mit im Bild haben, da er mehr Tiefe bringt, deshalb hab ich nicht beschnitten... Was das Gestänge angeht... muss ich auch raten: es könnte eine Fisch-Reuse sein, falls da hinten noch Wasser war... Zu Deiner Bestimmung: laut meinem Vogelführer gibt es keine Geschlechtsmerkmale, und was wir hier sehen ist das Brutkleid, wenn auch nicht in allerschönstem Glanz, sondern schon leicht abgetragen...
Dank und Gruss an euch alle von Toph
ja, ich jammere "schon" nach ein paar Wochen Fotoentzug, dazu stehe ich auch! Du sitzt ja nicht im deutschen grauen Schmuddelnovemberwetter
Diesen Vogel kannte ich tatsächlich noch nicht und bin auf Kommendes gespannt! Schon deine Annäherung gefällt mir, wie du dir denken kannst, gut! Der Lebensraum bringt's
LG, Lukas
Das erste Bild ist sehr vielversprechend und die Neugier auf "Nahaufnahmen" steigt. Bin schon gespannt, wie es weitergeht, Toph. Ist schon eine wunderschöne Landschaft, in der du deinem/unserem Hobby nachgehen kannst. Beneide dich darum, wenn ich aus dem Fenster blicke, und dieses Grau in Grau sehe. GLG - Charly
hatte ich den Vogel noch nie gesehen...den Standpunkt hast du ja gut getroffen. Schade, dass
der Vogel etwas weit weg sitzt, vielleicht scaffst du es ja, ihn uns eines Tages etwas
grösser zu präsentieren.
Viele liebe saludos,
Marion
hatte ich den Vogel noch nie gesehen...den Standpunkt hast du ja gut getroffen. Schade, dass
der Vogel etwas weit weg sitzt, vielleicht scaffst du es ja, ihn uns eines Tages etwas
grösser zu präsentieren.
Viele liebe saludos,
Marion