
Eingestellt: | 2008-11-19 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #98147 | |
Im letzten Abendlicht hat mir hier vom Sellajoch das Zusammenspiel von Farben und Formen in einer ariden Landschaft gefallen. |
|
Technik: | Nikon D200, Nikor 18-200 VR II, f 11, 1/ 15 sec., ISO 100, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.8 kB 999 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer230 durch Gäste577 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendlicht dolomiten marmolada sellajoch |
Rubrik Landschaften: |
auch mich spricht dein Motiv mit seinen drei Farbebenen an! Einen leichten Schwenk nach unten für ein wenig mehr Vordergrund und weniger Himmel wäre noch mein Wunsch gewesen, aber es ist so oder so ein schönes Bild.
LG, Dirk
auch mich begeistern die leisen Farbtöne und die auf´s Wesentliche reduzierten Bildelemente. Gut, dass Du die Kamera dennoch ausgepackt hast...
Lieber Gruß
Cora
Habt recht herzlichen Dank für euere Anmerkungen über die ich mich sehr gefreut habe.
Ralf, deinen Vorschlag habe ich gerade mal ausprobiert. Ich gebe dir recht das die Aufnahme dadurch an Ausdruckskraft gewinnt. Aber das Zusammenspiel der Farben wäre dann ein anderes.
Auch deinen Vorschlag Jan, habe ich nachvollzogen. Die Linie unten aus dem Eck - OK. Wenn ich mich aber weiter ins Bild einzoome wirkt die Aufnahme etwas gedrungen und gefällt mir nicht mehr ganz so gut.
Christine, bevor ich mich jetzt noch weiter loben lasse muss ich gestehen, dass mir die Harmonie der Farben erst zu Hause am Monitor aufgefallen ist. Es war an dem Abend ziemlich bewölkt und alles andere als schönes Bergwetter und meine Frau meinte noch warum ich hier ein Stativ raus hole. Dies ist mir jetzt aber schon einige mal passiert , auch im Makrobereich , dass ich bei wirklich schlechten Wetterbedingungen ganz tolles Licht und Farben erzielte. Es soll mir eine Lehre sein.
Wolf, mit knapp 200 m Meereshöhe auf meinem Grundstück würde ich mich auch als Flachländer bezeichnen.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße
Karlheinz
lg, christine
Gruß
Ralf