
Eingestellt: | 2022-01-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-31 |
![]() |
|
Aufgenommen mit der GoPro als Fotofalle. In den Jahren danach hat das nie wieder so geklappt. |
|
Technik: | GoPro HERO3+ Black Edition 1/59.9s, F/2.8, ISO 103, 2.77mm (etwa 15mm Kleinbild) Automatische Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 352.2 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
9. Platz Unterwasserbild des Monats Februar 2022Bild des Tages [2022-02-02] |
Ansichten: | 165 durch Benutzer280 durch Gäste |
Schlagwörter: | karpfen cyprinus carpio uettelsheimer see duisburg |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Karpfen: |
irgendwie lösen tolle Fotos von Haien oder Barracudas o.ä. nicht dasselbe bei mir aus...
also wünsche ich Dir weiter solche netten Begegnungen und "gut Licht"...
Grüße Luise
Gratuliere zum BdT,Uwe.
Gruss
Otto
Hier könnte ich mir auch ein Hochformat sehr gut vorstellen.
Viele Grüße
Reinhold
Viele Grüße
Werner

LG Erwin
Glückwunsch dazu:kleeblatt:
L.G Stefan
ich
* habe die GoPro auf Dauerfeuer gestellt (ein Bild pro Sekunde, oder alle zwei, oder so),
* bin an die bekannte Stelle geschwommen, an der die Karpfen häufig zu finden sind,
* habe da nach einer schönen Ecke mit freier Sicht, wenig Müll, und wenig Algen gesucht (Algen können sich von den Ästen lösen und auf die Kamera kommen),
* habe mir einen Stock gesucht (da ist ein gefallener Baum, also besteht an Stöcken kein Mangel),
* habe die GoPro daran gebunden und angeschaltet (wegen Display),
* bin abgetaucht und habe den Stock versenkt,
* bin ein paar mal abgetaucht, bis alles zu meiner Zufriedenheit war (ihr habt ja vielleicht mitbekommen, dass ich gewisse Probleme habe, Kameras gerade zu halten ),
* habe dann den Auslöser betätigt,
* bin dann weg geschwommen, damit ich den Boden nicht mehr aufwühle, und
* bin nach 30 bis 60 Minuten wieder gekommen, um die Kamera einzusammeln.
Im Grunde ist das nicht weiter schwierig. Das Hauptproblem ist, dass die Karpfen durch Abwesenheit glänzen könnten.
In der Tiefe (1 Meter immerhin) bekommt man keinen Kontakt über Bluetooth, Wifi, oder 4/5g.
Gruß, Uwe
Vorstellung. Dass die Karpfen auch durch Abwesenheit glänzen können, glaube ich dir aufs erste Mal.
Herzliche Glückwünsche auch zum verdienten BdT!
VG
Pascale
Ich danke dir ganz herzlich für deine Information über die Technische Entstehung des Bildes.
LG Erwin
Technik kenne ich mich nicht aus.
Das Bild gefällt mir aber sehr gut.
Das ist ein echter Prachtbursche.
LG Ute
tolle Idee und die Umsetzung hat auch gut geklappt. Du solltest mal bei mir an die Weser kommen - da gibt es echte Monster - Karpfen ;)
VG
Markus

LG Erwin
Hast du sie mit der Fernbedienung über dein Handy/Ipad gekoppelt?
LG Erwin
das Ergebnis überzeugt!
VG
Pascale
Viele Grüße,
Thomas