
Eingestellt: | 2022-01-02 |
---|---|
![]() |
|
Das Motiv schien sich für einen Wischer anzubieten. Da habe ich mal was versucht. Siehe auch Spaziergang an einer Birkenschonung (2) Gruß, Uwe |
|
Technik: | 1/500s, F/9, ISO 400, 420mm Automatische Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 711.8 kB 2160 x 1440 Pixel. |
Ansichten: | 78 durch Benutzer117 durch Gäste |
Schlagwörter: | birke wischer |
Rubrik Farben und Formen: |
ich bin durch dein heutiges Bild auf dieses hier aufmerksam geworden.
Mir gefallen alle drei sehr gut (auch das im Anhang beim heutigen Bild), dein Wischer aber noch einen Tick besser als die anderen.
Übrigens das mit Anonym (z.B. dass erst nach zwei Tagen der Autor des Bildes bekannt wird) würde ich als Idee sehr interessant und vor allem spannend finden.
LG Helmut
Es ist schon länger möglich, Bilder anonym einzustellen.
Es ist im Forums-Handbuch hier beschrieben:
Bild anonym einstellen
Viele Grüße
Ina
LG Helmut
na, dann mal ein Wischer von Dir, das ist auch einmal etwas ganz Neues, auch wenn das Bild aus dem Jahr 2006 stammt und schon etwas älter ist.
Es ist ein klassischer vertikaler Wischer.
Da wir Hellseher sind (), lenken die hellen Stämme den Blick auf sich.
Deswegen stimme ich Gottlieb zu, einmal auszuprobieren, ob das Bild an Spannung gewinnt, die hellen Stämme durch Beschnitt aus dem Zentrum zu nehmen.
Viele Grüße
Ina
"auf klassisch gemacht", aber nicht "klassisch"
Klar gewinnt das Bild an Spannung, wenn man die Stämme aus der Mitte holt - aber Spannung wollte ich hier gar nicht. Für mich strahlt das Bild so Ruhe aus.
Ansonsten fände ich es ganz nett, wenn der Wunsch eines Fotografen, das Bild für eine Zeit anonym einzustellen, auch gewürdigt würde.
Gruß, Uwe
Zitat: "Ansonsten fände ich es ganz nett, wenn der Wunsch eines Fotografen, das Bild für eine Zeit anonym einzustellen, auch gewürdigt würde."
Da hast Du völlig Recht! Es ist nicht nur ganz nett, den Wunsch zu respektieren, sondern auch geboten...
Ich habe Dir nur ohne viel Worte verdeutlichen wollen, dass es umgehbar ist, wenn man nicht alle Spuren völlig entfernt.
Ich werde das auch sicher nicht mehr tun. Entschuldige bitte!
Viele Grüße
Ina
Der Wischgrad erscheint mir grade recht, die gedeckten Farben harmonieren miteinander. Die beiden zentralen hellen Stämme könnte man durch einen alternativen Schnitt auch ein bisschen aus der Mitte herausnehmen. Aber jedem das Seine (oder Ihre).
LG charlie