
Eingestellt: | 2021-12-27 |
---|---|
![]() |
|
Mein erster Kugelspringer! Dank der Beschreibung von Simone wurde ich heute fündig! Ui, sind die klein - und so schnell unterwegs! Ich habe es erst mit meinem Irix Makro versucht aber das muss ich von Hand scharf stellen und immer wenn ich einen im Fokus hatte, ist er wieder aus dem Bild raus spaziert |
|
Technik: | Brennweite 90 mm, entsprechend 135 mm Kleinbild 1/60 Sekunden, F/16, ISO 2500 Nikon D500 Tamron 90mm Macro F/2.8 Vorsatzlinse freihand |
Größe | 1.5 mB 2000 x 1335 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer187 durch Gäste |
Schlagwörter: | dicyrtomina_ornata dicyrtomina bunter_kugelspringer kugelspringer springschwanz jura schweiz |
Rubrik Wirbellose: |
LG, Heike
Die Erklärung findest du unter dem Bild von Simone Baumeister Kugelspringer.
LG Cornelia
Die kleinen Hüpfer sind wirklich drollig!
LG Cornelia
du Ärmste,jetzt bist du auch noch infiziert .
Ein schönes Ergebnis hast du schon erzielt,gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe sitzt!!
Und die Welle ist gigantisch .
Du kannst vermutlich auch dein Tele mit einer Vorsatzlinse oder Zwischenringen nehmen .
Gruss
Otto
Infiziert vom Kugelspringer-Virus
LG Cornelia
aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, kaum sind sie da,sind sie weg. Entweder gelaufen oder gehüpft. Es macht definitiv Spaß und wenn man sie einmal gefunden hat sucht man doch immer wieder danach. Dein Bild finde ich sehr ansprechend. Der kleine Hüpfer hebt sich schön gegen das Blatt ab und auch den Bildaufbau finde ich gut gelungen.
Liebe Grüße
Alfred
Ja, sie sind wirklich süss, Astrid, und es macht Spass, sie zu suchen!
LG Cornelia
wieder ein Freund der Kleinen mehr.:thumbsup:
Einmal infiziert, kann man sich ihnen nicht mehr entziehen.
Du hast deinen ersten sehr schön erwischt.
L.G Astrid
den Winzling zeigst du in einer ganz feinen Schärfe und toler Bildgestaltung.
Ein herrliches Bild, welches durch die gebogene Blattform auch noch viel Dynamik bekommt.
LG
Christine