
Eingestellt: | 2021-12-24 |
---|---|
SB © Simone Baumeister | |
Als sei der Wald geschmückt. Heute ist Heiligabend und wir feiern die Geburt von Jesus, auf den -sollten wir gläubig sein- unsere Religion zurückzuführen ist. Jesus und Maria waren palästinensische Flüchtlinge und haben auf der Flucht nach vielen Versuchen einen Stall angeboten gekommen, um ihr Kind auf die Welt zu bringen. Weihnachten bedeutet nicht, dass man Flüchtlingen ein Zimmer freiräumen und sie im eigenen Haus unterbringen muss. Aber wer ein Fest feiert, das auf die Lebensgeschichte eine Flüchtlingskindes zurückgeht, könnte auch drüber nachdenken, ob es aktuell die richtige Wahl ist, wie wir als EU und mit unserem Wahlkreuzchen heute mit Flüchtlingen umgehen. Ich wünsche euch allen einen schönen Heiligabend und anschließend zwei wunder-bare Weihnachtstage. Viele Grüße, |
|
Technik: | Canon EOS R5, EF70-200mm f/2.8L IS II USM 30s, F/3.2, ISO 1250, 102mm M, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 612.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 95 durch Benutzer188 durch Gäste |
Schlagwörter: | polyphaga leuchtkaefer lampyridae kaefer insekt gluehwuermchen elateroidea elateriformia doppelbelichtung |
Rubrik Adventskalender: |
Eigentlich möchte ich Dir nur danken, dass Du das Kalenderbild vom 24.12.2021 für diesen Vergleich benutzt! Für mich hat das auch nichts pathetisches an sich, die angesprochenen Flüchtlingsbewegungen mit dem ganzen Elend sind ein Fakt. Und wir selbstherrlichen Europäer mit dem negieren dieser Problematik leider auch. Obwohl wir ja bei etlichen Brennpunkten sogar die Auslöser von Fluchtbewegungen sind. Um so mehr finde ich es nötig- aber auch mutig von Dir, dass Du hier den Finger auf einen sehr wunden Punkt von uns allen legst und so mithilfst, nicht alles unmögliche und unerträgliche unter den Teppich des Schweigens zu kehren.
Ich wünsche Dir ein ganz friedliches und starkes neues Jahr!
Herzliche Grüsse, Urs
Dieses Bild ist ja total faszinierend... und Deine Worte dazu stimmen sehr nachdenklich.
LG, Heike
Dem, was Otto zum Foto geschrieben hat, stimme ich zu.
Das Bild mit den umherirrenden Lichtern passt auch sehr gut inhaltlich zum Text.
Jegliche Form der Aus-grenzung scheint eine Schutzreaktion zu sein.
Öffnung kann Chancen ermöglichen, in vielerlei Hinsicht.
Dir auch erholsame Festtage.
Viele Grüße
Ina
deinen Worten kann ich leider nur zustimmen,so schlimm das auch ist!!
Und dein Bild ist ein absoluter Traum,ein Hammerbild hast du machen können.
Dieses Bild konnte ich leider noch nicht verwirklichen,so sehr ich mich bemüht habe.
Die Spuren der Leuchtkäfer im noch erkennbaren Wald,astrein belichtet.
Ich bin sowas von begeistert,
mein 4er **** für heute.
Geruhsame Weihnachten wünsche ich dir.
Gruss
Otto
was für schöne und intensive sowie ehrliche Wort......sie regen zum Nachdenken an und das gefällt mir sehr gut.
Aber auch dein Bild ist mehr aös schön anzuschauen.....ich finde es spannend, weil mein Blick im Bild wunderbar diesen hellen Linien folgen kann.
LG
Christine
ja, der Kontrast zwischen Weihnachtsromantik und der bitteren Wahrheit ist heftig.
Ich wünsche dir auch erholsame Weihnachtstage, vielleicht mit ein paar spannenden Naturerlebnissen.
Gruß Wolfgang
ja leider ist Nächstenliebe inzwischen oft nur eine leere
Hülle geworden....
Ich wünsche Dir von Herzen schöne Weihnachtstage mit Raum
für gute Gedanken und schöne Momente und ein neues Jahr,
auf das wir uns alle freuen können!
LG Ute