
Eingestellt: | 2021-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-01-11 |
LK © Leopold Kanzler | |
Es war ein Sonntag im Spätsommer 2020 als ich die Füchsin erstmals in meinem Garten entdeckte. Danach entstand eine, beinahe unglaubliche Freundschaft. Nach einer mehrwöchigen Zeit der Anfreundung verbrachte ich täglich mehrere Stunden mit ihr. Sie kam wann sie wollte und ging ebenso spontan. Im Herbst und Winter sah ich sie mit Einbruch der Dämmerung; in den Frühjahr- und Sommermonaten begann unsere gemeinsame Zeit oft schon um halb 5 Uhr am Morgen. Wenn ich im Morgengrauen durch die Krähen geweckt wurde wusste ich, dass sie im Garten lag und auf ihr Frühstück wartete. Zu dieser Zeit war sie auch sehr beschäftigt. Unentwegt war sie und der Rüde mit der Fütterung der drei Welpen beschäftigt, vergaß scheinbar selbst zu fressen und war in dieser Zeit völlig ausgezehrt während die drei Kleinen rasch heranwuchsen. Das Familienglück zerbrach am 11. Juni als der Rüde und am 21. Juni als die Füchsin mit einem Welpen von einem Jäger erlegt wurde. |
|
Technik: | Canon EOS-1D X Mark II, EF200mm f/2L IS USM Blendenvorwahl, -1 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung 6.41m Distanz |
Größe | 629.4 kB 1250 x 833 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 150 durch Benutzer325 durch Gäste |
Schlagwörter: | fuchs rotfuchs |
Rubrik Säugetiere: |

LG Erwin
Es tut einfach weh, was "vollkommen legal" ist. Du hast in diesem Bild immerhin noch eine schöne
Erinnerung an diese Freundschaft von Tier zu Mensch.
LG
Pascale
ein ganz starkes Bild, der Text dazu stimmt mich sehr traurig
Liebe Grüße Horst
jetzt weiß ich nicht, wie das bei euch in Österreich ist, hier gibt es zwar auch keine direkte Schonzeit von Füchsen, aber klare Jagdregeln. Die Alttiere dürfen erst geschossen werden, wenn alle Welpen erlegt wurden! Verstößt ein Jäger dagegen ist der Jagdschein weg.
Mach dich da mal schlau, wie das bei euch ist.
danke für deinen Kommentar! Die "Verordnung der Wiener Landesregierung betreffend Schonzeiten der jagdbaren Tiere" besagt, dass Fuchsrüden keine Schonzeit haben, Fuchsfähen vom 1. März bis 31. Mai geschont sind. Der Abschuß war "vollkommen legal" und wurde auch von der zuständigen Jagdbehörde geprüft nachdem auch die lokalen Presse darüber berichtet hat.
Ich habe mich daher moralisch verpflichtet gefühlt die Petition ins Leben zu rufen um diese Missstände aufzuzeigen und die politisch verantwortlichen zum Handeln zu bringen!
Liebe Grüße,
Leopold
Danke für das wunderbare Foto und die vielen engagierten Ausführungen. In D sind es wohl eher um die unfassbar 450 000 Füchse jährlich, die nicht nur durch die Jagd im "eigentlichen" Sinn sondern auch durch Fallen und Baujagd getötet werden. Ich erlaube mir noch einen Link zu ergänzen zu einer Online Petition: https://www.peta.de/kampagnen/fuchsjagd-stoppen/.
Wenn mal einmal den Zauber einer Fuchsbegegnung im Wald oder auch in der Stadt persönlich erleben durfte, ergreift einen Fassungslosigkeit angesichts dieses Schlachtens.
Ich unterstütze Wildtierschutz Deutschland und Peta finanziell, vielleicht setzt sich irgendwann das Modell Luxemburg oder Bayerischer Wald durch, wo keine Füchse gejagt werden dürfen und die Natur sich "trotzdem" erfolgreich reguliert.
Liebe Grüsse an euch engagierte Naturfotografen
Matt
Sehr schön festgehalten :thumbsup:
L G Stefan
Habe eben erst die Geschichte dahinter gelesen.
Einfach nur traurig....
Viele Grüße
Peter
traurige Geschichte, wenn die einem schon so ans Herz gewachsen sind.......
Dein Bild ist aber eine zauberhaft schöne Erinnerung!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
LG
Christine
ein wunderschönes Foto was Du hier zeigst gratuliere.
Gruss Marco
Ein sehr schönes Erinnerungsfoto zeigst du hier!
Traurig!
Gruß, Siggi
Gruß angelika