
Eingestellt: | 2021-11-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-11-24 |
WH © Werner Hahn | |
Dieser Baumstamm ist nach langem Abrollen im Fluß schon völlig kahl an einem Wehr der Saale angeschwemmt worden. Ein Samen hat sich zufällig in einem dünnen Riß festgesetzt und es wuchs dann dieser Sproß hervor. Leider ist es hier Lebenswille ohne Zukunft. |
|
Technik: | NIKON COOLPIX B700 1/320s, F/6.7, ISO 100, 215mm (etwa 1200mm Kleinbild) Zeitvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 402.8 kB 1300 x 870 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 35 durch Benutzer133 durch Gäste |
Schlagwörter: | lebenswille baum spross |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
es war ein Samen der Schwarz-Erle, der sich im Baumstamm festgesetzt hat.
Die Schwarzerle steht an Ufern von Gewässern. Sie entwickelt Samen (aus ihren zapfenartigen Früchten), die kleine Luftpolster haben und auf dem Wasser schwimmen. Das soll so sein, um an organischem Material Haft- und Wachstumsmöglichkeiten zu finden.
Sooo hoffnungslos ist das Schicksal dieses kleinen Bäumchens gar nicht. Es kann das tote Holz noch für sich nutzen zum Wachstum und hat Mechanismen, sich auch wieder Richtung Licht zu wenden, sollte sich der Baumstamm drehen...
Die kleinen Dinge sind oft kurios und die Natur lehrt uns viel, wenn wir sie bewusst wahrnehmen und bereit sind, auch mal die rein fotografische Sicht, ob das Motiv "brauchar" oder nicht ist, zu vergessen.
Danke fürs Zeigen dieses kleinen Power-Zweiges! Ein Mutmacher - und ich bin ein Optimist...
LG Ina
danke für Deinen Kommentar. Es ist natürlicherweise schon so wie Du es beschrieben hast, aber leider hat das winzige Bäumchen in diesem Fall doch keine Chance gehabt, weil kurz darauf alles beräumt wurde. Wenn es um die Durchsetzungskraft der Natur geht, bin ich aber auch ein Optimist. Die Natur wird die Menschen in die Schranken weisen.
Lg Werner
kleine Dinge sehen, die für viele doch eher unattracktiv sind....das ist schon eine kleine Kunst.
Immer wieder erstaunlich, wie sich die Natur aufs Neue behaupten kann.
Ich denke, die Natur ist uns Menschen ganz weit überlegen, dabei tun wir Menschen immer so, als seien wir die einzigen Herrscher dieses Planeten.
Ein Bild, in das man seinen Blick vertiefen sollte, dennes spricht, zumindest zu mir und möchte mir etwas mitteilen. Das hat auch geklappt.
LG
Christine
Die Welt besteht wirklich nicht nur aus spektakulären Dingen und Begebenheiten. Darum habe ich immer wieder mal solche Bildideen deren Inhalt stärker ist als die Attraktivität des Motivs. Auch ich komme bei solchen Beobachtungen immer wieder zum verstärkten Nachdenken.
LG Werner
eine interessante Geschichte. Die Natur lässt nichts unversucht. Dein Text ist zum Verständnis des Bildes wichtig.
Vielleicht könnte man das Bild durch einen Schnitt unten noch etwas beruhigen.
LG charlie
Viele grüße
Werner