
Eingestellt: | 2021-11-22 |
---|---|
PK © Peter Kühn | |
Der Vogel des Jahres 2022 - hier meine Art der Verneigung vor einem meiner Lieblingsvögel. Wer diesen herrlichen Vogel schon mal "live" beobachtet hat wird sicherlich ebenso fasziniert von ihm sein wie ich es bin. Un wenn er dann noch hupt ist der Fototag perfekt. Diese beiden konnte ich in Ungarn beobachten und fotografieren. Immer wieder und unermüdlich flog der Wiedehopf an die Bruthöhle, immer die selbe "Route". Da mein Versteck doch recht weit entfernt war, nutze ich ich einen Moment, in dem der fütternde Altvogel auf Nahrungssuche war und positionierte meine Kamera mit dem 200/2.8er bestückt in der Nähe der Bruthöhle, stellte manuell scharf und löste mit dem Fernauslöser aus. Ich hatte Glück, denn der fütternde Altvogel flog immer wieder durch die gewählte Schärfeebene und somit hatte ich einige Treffer. |
|
Technik: | NIKON D300, 70-200 mm f/2.8 1/3200s, F/4, ISO 640, 240mm (etwa 360mm Kleinbild) Manuelle Belichtung 5.5m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 527.7 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Vogelbild des Monats November 2021 |
Ansichten: | 153 durch Benutzer300 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf an bruthoehle wiedehopf bei der fuetterung peter kuehn |
Gebiet | Ungarn |
Rubrik Vögel: |
L.G Stefan
vG
Robert
du zeigst uns ein fantastisches Bild von dem Wiedehopf mit Jungem.
Viele Grüße
Anne-Marie
Gruß Wolfgang
herrliches Bild, das dem Vogel des Jahres gerecht wird! Gefällt mir supergut!
LG,
Marion
Glück finde ich das eigentlich nicht .
Der erfahrene Fotograf hat die Gelegenheit gut genutzt,ohne den Vogel zu stören,und dadurch ein supergutes Bild machen können.
Muß man erstmal darauf kommen und auch noch das Material dabei haben .
Ich finds großartig!!
Gruss
Otto
Gruss Eric
Lg
VG, Ricky
Eine sehr schöne Aufnahme, vlt. ein wenig zu hell und kontrastreich auf den Vögeln, aber das ist ja Geschmackssache.
Gruß: Uwe
das ist Wildlife pur! Einen Wiedehopf, der seine Brut in einem alten Baum hat, das gibt es bei uns ja kaum noch, denn die alten Bäume fehlen.
Mir gefällt dein Foto aus diesem Grund besonders, natürlich auch wegen der guten Foto-Qualität.
Im genau richtigen Augenblick hast du diese Szene eingefangen. Herrlich der weit aufgerissene Schnabel des Jungen.
LG Ruth