... in der Dämmerung ...
© Günter Sickert

Eingestellt: | 2021-11-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-11-18 |
GS © Günter Sickert | |
Nach meiner ersten Begegnung mit dem Seeadler habe ich schon mehrmals an der Sichtungsstelle nach ihm gesucht, leider erfolglos, auch gestern wieder. Auf dem Rückweg, schon fast in Wittenberg in der beginnenden Dämmerung konnte ich noch einen Falken beim Mäuseverzehr ablichten. Als ich die Kamera etwas seitlich bewegte erkannte ich das Seeadler Paar mitten auf der flachen Elbwiese. Langsam versuchte ich näher zu kommen wobei der Erste sofort aufflog, der Zweite beobachtete mich und ich konnte bis auf ca. 100m heran kommen (Wiese ohne Deckung). Die entstandenen Fotos waren aber leider durch die fortschreitende Dämmerung wieder nicht optimal, zeige sie aber trotzdem in der Hoffnung auf ein besseres Foto irgendwann. Hatte schon einmal unterwegs ein schlechtes Foto am Himmel gemacht, bin mir da aber nicht sicher ob es ein Bussard oder Seeadler ist, ich hänge es einmal an. |
|
Technik: | Canon EOS R6, 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014 +2x 1/25s, F/13, ISO 2500, 1200mm Blendenvorwahl, -1.67 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 662.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Attachments: | 113A3104.jpg (304 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 81 durch Benutzer206 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
Hallo Günther,
der Fliegende ist ganz eindeutig ein Seeadler. Ansonsten kann man natürlich auf einen Seeadler zupirschen, aber das ist nichts anderes als würde man ihn einfach verscheuchen. Der sieht dich ohnehin.
der Fliegende ist ganz eindeutig ein Seeadler. Ansonsten kann man natürlich auf einen Seeadler zupirschen, aber das ist nichts anderes als würde man ihn einfach verscheuchen. Der sieht dich ohnehin.
Gruß Gerhard
Hallo Günter,
diese Probleme kenne ich von den Dachsen her nur zu gut. Bei diesem Bild wäre vielleicht eine offenere Blende (wenn machbar) und eine geringe Unterbelichtung hilfreich gewesen (?).
Um diese Bgegnung bist Du schon zu beneiden, und um das Bild ebenfalls.
Das angehängte Bild zeigt m.E. keinen Mäusebussard, dafür ist mir der Schnabel zu mächtig.
Viele Grüße
Reinhold
Danke für Deinen Tipp, ich hatte (Anhang) als Bussard fotografiert war aber auch über den wuchtigen Schnabel bei der Sichtung am PC gestolpert.
Ich hatte den Seeadler mit 2x Konverter fotografiert da ist leider beim 150-600 Sigma bei f 13 Schluss, also eigentlich für Aufnahmen in der Dämmerung unbrauchbar. Aber wann bekommt man schon wieder einmal die Gelegenheit?
VG Günter
Hallo Günter,
das sind schon beeindruckende Vögel.
Du zeigst hier ein schönes Portrait.
LG Ute