Tettigonia viridissima, EBV
© Reini Jemetz

Olympus E20, Makrovorsatz |
|||||
Autor: | © Reini Jemetz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-08-10 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | cantans, heupferd, tettigonia | ||||
Rubrik Wirbellose: |
2005-11-20
Hallo Reini, bei dieser Art handelt es sich um Tettigonia cantans, das Zwitscher-Heupferd, leicht an den kurzen Deckflügeln zu erkennen (beim Grünen Heupferd würden diese die Legeröhre nahezu verdecken). Das Zwischterheupferd besiedelt gerne feuchte Habitate, beispielsweise Feuchtwiesen, Bachränder und Sümpfe. Obwohl der Kopf nicht ganz scharf ist, da stimm ich Christoph zu, gefällt mir die Aufnahme!
LG Herbert
2005-08-12
in gewohnt guter technischer Qualität. Leider aber ist der Kopf nicht ganz scharf, daher 4*.
PS: Die Spielereien mit dem Rahmen... nicht so mein Fall...
Gruss, Toph