
Eingestellt: | 2021-08-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-08-25 |
TM © Thomas Muth | |
Liebes Forum, natürlich kann man Füchse viel besser bei Tageslicht fotografieren, aber ich wollte euch hier eine kleine Fuchsfähe zeigen, die jede Nacht zu mir in den Garten kommt. Übrigens, diese Whatsapp-Gruppe habe ich verlassen ... ! ... ach ja, einen Grashalm links habe ich weggestempelt. Liebe Grüße |
|
Technik: | Canon EOS R5, EF400mm f/2.8L IS II USM 1/200s, F/11, ISO 400, 400mm, , Blitz M, Manueller Weißabgleich 13.5m Distanz |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 169.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer199 durch Gäste |
Schlagwörter: | vulpes vulpes naturjuwelen oberschwabens faehe fuchs |
Rubrik Säugetiere: |
LG, Heike
In vielen Fallen ist Schweigen wirklich der beste Schutz.
Halte Deiner Füchsin die Daumen!
Grüße aus Oberschwaben!
Willi
Deine Geschichte ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Schön das du dich für die kleine Füchsin einsetzt und dich um sie kümmerst. Danke.
Herrliche Aufnahme.
Grüße franz Die Gruppe hätte ich auch verlassen.:thumbsup:
Mir ist Anfangs fast das Herz gesprungen vor Enttäuschung und der Hilflosigkeit in dieser Situation.
Aber manchmal muss man eben erst schlimmes erleben um klar zu sehen.
Ich freue mich, dass bisher alles für die kleine Füchsin gut gelaufen ist und werde sie auch weiterhin im Auge behalten.
Ich wünsche euch allen weiterhin "Gut Licht" und viele tolle Erlebnisse und Fotos in der Natur.
Liebe Grüße
Tom
klasse Aufnahme, Fuchs mal anders...
und die Geschichte dazu ist klassisch, solches Verhalten habe ich als "Fuchsliebhaber" schon etliche male erleben müssen, traurig aber wahr.
Die Ignoranz und Dekadenz in unsere Gesellschaft ist erschrecken und vor allem es wir immer schlimmer ob in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit....die Gesellschaft wird immer "kranker".
Ich habe für mich entschieden, die schönen Momente die ich in der Natur erleben kann, zu genießen und mich nicht zu ärgern.
Übrigens dein Jäger, dass Verhalten hat absoluten "Seltenheitswert", zu 99,9 % erlebt man etwas ganz anderes von den "selbsternannten Naturschützern".
Wollen hoffen, dass deine kleine Fähe noch viele schöne Tage hat.
Gruß
Detlef
es ist leider eine sehr traurige Wahrheit, dass für die allermeisten Jäger nur ein toter Fuchs, ein guter Fuchs ist.
Ich bin sehr froh, über meinen guten Draht zu den Jägern. Wir haben hier eine gräfliche Jagd und ich wurde den Jägern hier sogar gleichgestellt. Was für ein Glück für einen Tierfotografen! Dafür helfe ich natürlich gerne mit, wenn im Mai die hohen Wiesen nach Rehkitzen abgesucht werden und revanchiere mich jedes Jahr mit einem tollen Kalender.
Es geht auch anders, wie man sieht ... aber ich weiß, das ist leider nicht die Regel.
Auf die kleine Füchsin werde ich so gut es geht auch weiterhin ein Auge haben und hoffe doch sehr, dass sie hier ein gutes Leben haben wird.
Ganz liebe Grüße
Tom
ein sehr ansprechendes Bild und eine sehr anrührende Geschichte. Ich verstehe auch nicht, warum viele jeden Anflug von wildem Leben im Umfeld verabscheuen. Man muß sich nur mal die perfekten Rasen in den Vorgörten anschauen. Finde es gut, dass du aktiv auf den Jäger zugegangen bist. Auch ich habe schon einige vernünftige und aufgeschlossene Jäger kennengelernt. Aber auch einige Fuchshasser.
Du solltest aber vorsichtig mit dem Füttern sein. Sie wird sich daran gewöhnen und immer wieder das Futter einfordern. Sie muß aber später ihren Jungen auch beibringen, wie "richtig" gejagt wird. Nicht falsch verstehen, dass soll jetzt keine Belehrung sein, ich denke, du weißt, was du tust.
Viele Grüße
Wolfram
vielen lieben Dank für deinen Hinweis.
Ja, ich denke, damit hast du völlig Recht, aber ich füttere nur zu. Ich möchte auch nicht, dass die kleine Füchsin ihre Selbstständigkeit aufgibt.
Liebe Grüße
Tom
ja so viel zu den "Naturliebhabern" Ich schlimm so etwas.
Um so schöner zu lesen, dass die Jäger ein Herz hatten, was leider
selten vorkommt und die Füchse leider meist gnadenlos bejagt werden...
Ein schönes Bild.
LG Ute
Und die Geschichte dazu ist leider häufige Realität.
Es setzen sich einfach zu wenige Leute für unsere Natur ein.
VG Holger
Gruß Wolfgang
was für eine Geschichte! Dein Bild ist toll und ich mag es, wie Du Sie ins rechte "Licht" gesetzt hast!
VG
Markus
Mal ein anderes Bild von einem Fuchs - aber ein gelungenes.
Gruß, Siggi