Das Objekt wurde 2025-07-11 14:04:08 durch Jonathan Fieber gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Irgendwie stört es schon, aber kein Vogel öffnet die Flügel einfach so und zieht die Krallen an, das passiert eben vor der Landung.
Für mich ein sehr gutes Foto.
LG Chris
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Danke für die zahlreichen Anmerkungen...
Das Thema "Eichelhäher im Flug" ist noch nicht abgehakt! Beim nächten sonnigen Tag bin ich wieder draußen.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Hallo,
sehr schön und der Stamm naja irgendwo muss er ja landen. Mit der Hintergrundfarbe gefällt es mir jedenfalls gut.
Mfg.Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Hallo Jonathan,
einfach klasse, perfekte Flugstudie!
der Birkenstamm ist oben nicht besonders schön, das stimmt schon, aber was solls, das Auge bleibt eh nicht dort.
Schöne Grüße von Axel
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Jonathan, wie der Wolf schon sagte, lass Dich nicht beirren was den Baumstamm angeht.
Mich stört er nicht im geringsten, im Gegenteil, ich stelle mir das Bild gerade ohne den Baum vor...
also für mich würde etwas fehlen.
Technisch ist das Bild was Schärfe,Farbe und HG angeht sehr gut. Also....bleib am Ball und vor allem,
bleibe auch ruhig etwas selbstkritisch dann wird das schon !!!

Gruß Günter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Sehr schönes Licht und im richtigen Moment eingefangen !
L.G.
Wolf-Dieter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Hallo Jonathan,
du zeigst hier den "Landeanflug" des Eichelhähers in bester Qualität. Ohne dem "Landeplatz" würde das Bild keinen Sinn ergeben. Leider kann man solche Szenen nicht beliebig oft wiederholen, denn dann hättest Du ihn bestimmt auch mal etwas höher über dem Stumpf erwischt und uns gezeigt. Vielleicht kommt er wieder, und du kannst neben diesem sehr schönen, noch ein perfektes Bild schießen.
Gruß aus Mittelfranken...
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Nein, Jonathan, lass Dich nicht beirren und lass den Birkenstumpen dort, wo er ist! Da will Dein Häher ja ohnehin hin. Seine offenen Schwingen sind so farbschön wie scharf. Feines Bild! Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
Hallo Jonathan,
ohne Stumpf fehlte etwas!
Andreas schrieb es bereits, dass dieser die Erklärung für die Flügelhaltung ist.
Vielleicht wünschst du dir einen fotogeneren, nicht so dominanten Ast?
Ist es nicht manchmal eigenartig, über was wir diskutieren? 
Aus ästhetischer Sicht vollkommen in Ordnung...
Viele Grüße und Glückwunsch zu einer guten Flugszene
Oli
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
habe durch Aktualisieren der Seite versehentlich das Bild doppelt eingestellt. Da auch das andere Bild schon einen kommentar hatte füge ich diesen nun so hier weider ein:
Andres Funk:
"Hallo Jonathan!
Ja huch, seh ich doppelt, oder sind da zwei identische Häher?
Egal, gefallen mir beide gut, auch wenns in der Tat ohe Baumstumpf schöner wäre (aber so gibts wenigstens eine "bildliche" Begründung für den Anflug)
Grüße
Andreas"
Sorry
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Eichelhäher im Landeanflug
dann mach ihn weg .... ;)
Klasse Pose in jedem Fall, aber mit dem Baumstamm wirklich nicht schön