
Eingestellt: | 2021-08-04 |
---|---|
![]() |
|
wurde nur von vereinzelten Vogelstimmen und einem vorbeifliegenden Graureiher, der sich hier hoch verirrt hat, unterbrochen. Das sind die Momente, wo man es nicht bereut, früh aufgestanden zu sein. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.4 mB 1580 x 1036 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats August 2021 |
Ansichten: | 117 durch Benutzer167 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
LG Helmut
Leider sieht man hier im Forum viel zu selten Landschaftsaufnahmen. Um so mehr freue ich mich über dieses Bild. Eine sehr beeindruckende Stimmung ist Dir da gelungen. Das Bild strahlt Ruhe aus. Da wäre ich jetzt gerne.
Klasse :thumbsup:
Gruß Ralf
VG Holger
wunderbare Landschaft in feinem Licht !
viele Grüße
Julius

LG Erwin
nein ,. ich schreibe dir jetzt nicht schon wieder, wie gerne ich auch da oben gewesen wäre.... Wird langsam langweilig
Wunderbare Bildgestaltung und das Leuchten der fein angeordneten Wölkchen ist einfach zauberhaft.
LG Angela
Ganz besonders, neben der herrlichen Landschaft, gefallen mir die rötlich angestrahlten Wolken, die sich auch noch in den kleinen Lacken spiegeln. Mein Vierer ist für heute klar vergeben!
LG Vera
LG Helmut
eine feine Sonnenaufgangsstimmung. Manchmal muß man sich wundern, welche Vögel in diesen Höhen sich tummeln, so haben wir in unserem diesjährigen Südtirol-Urlaub auch einen Zwergtaucher an einem einsamen Bergsee auf über 1800m gesehen.
Gruß Thomas.
der frühe Vogel fängt den Wurm und genau so ist es mit der Fotografie.
Die frühe Tagwache hat sich sichtlich gelohnt.
Liebe Grüße Horst
LG
Pascale
Frühes Aufstehen lohnt fast immer! Selbst wenn es fotografisch nicht so klappt wie gewünscht, es gibt meiner Meinung nach nichts Schöneres als die magische Atmosphäre und Stille am Morgen, wenn die Tierwelt langsam erwacht.
LG Yohan