
Eingestellt: | 2021-07-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-07-25 |
SB © Sebastian Brandt | |
hat dieser Blattlose Widerbart (Epipogium aphyllum) - die extrem seltene Orchidee wurde von der Wegschnecke ausnahmsweise übersehen und nicht gefressen. Normalerweise werden bei uns die handvoll Blühtriebe innerhalb von Stunden abrasiert. Auf dem vegetationsarmen Buchenwaldboden ist die Geisterorchidee ein saftiger Snack für die Schnecken. Dieses regenreiche Jahr ist ein Segen für die vom Aussterben bedrohte Orchidee, die als Vollschmarotzer auf Bodenpilzen in alten intakten Wäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit - mit großem Glück - zu finden ist. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 80D, EF35mm f/1.4L USM Blendenvorwahl, -2 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 675.2 kB 1417 x 945 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer243 durch Gäste |
Schlagwörter: | orchidee orchideen balttloser widerbart epipoguim aphyllum wegschnecke |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Toller Fund und Aufnahme! Die Spezialität habe ich im vergangenen Jahr gesucht und nicht gefunden - vielleicht war es ein zu trockenes Jahr... sie hat tatsächlich Glück gehabt und vielleicht habe ich das auch eines Tages...
LG Cornelia
Viele Grüße,
Marko
toll gesehen und prima aufgenommen.
Gefällt mir sehr, auch weil die Schnecke noch auf dem Bild ist
Viele Grüße
Anne-Marie
so wie ich es sehe, ist diese Pflanze fällig für das nächste Pflanzenmodell!
Du hast sie in so wunderbarem Licht in ihre Umgebung fein integriert - wirklich, das ist sehr schön anzusehen! Danke fürs Zeigen dieser besonderen Schön- und Seltenheit!
LG Ina
Viele Grüße
Sebastian
Ich hoffe du hast den Fressfeind in gebührendem Abstand versetzt.
Gruß, Siggi
Jedes Jahr ist es eine besonders spannende Angelegenheit zum richtigen Zeitpunkt die letzten Wuchsorte im Thüringer Eichsfeld akribisch abzusuchen - und immer etwas ganz Besonderes wenn eine Geisterorchidee gefunden wird
Grüße nach Peenemünde!