
Eingestellt: | 2021-06-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-05 |
HG © Benutzer 1283407 | |
Der vom Aussterben bedrohte und daher streng geschützte Schwarzstorch ist eine Tierart, mit der im Spreewald gegenüber Touristinnen und Touristen geworben wird. So ist er auf zahlreichen Informationstafeln des Biosphärenreservates „Spreewald“ als Charakterart dargestellt. In Natura sieht es hier leider ganz anders aus. Mal einen zu sehen oder vor die Linse zu bekommen, gleicht ein Lottogewinn. In den letzten sechs Jahren, in denen ich mich intensiv mit der Naturfotografie im Spreewald befasse, habe ich ein einziges Mal weit entfernt einen vorbeifliegen sehen. Laut "BUND": "Im Jahr 2005 waren es noch acht Brutpaare, 2014 nur noch vier. In 2019 und 2020 konnte aufgrund des Verlustes ihres Hauptnahrungshabitats keine Brut des Schwarzstorches im Spreewald mehr festgestellt werden.“ Am vergangenen Sonnabend dann bei den Kranichen war ich kurz nach 7 Uhr schon am Einpacken, weil das Licht nicht mehr gepasst hat. Plötzlich landete in der Nähe ein Schwarzstorch im flachen Wasser. Die Freude war groß, auch wenn ich ihn mir zwei Stunden eher gewünscht hätte. Warum aber soll man sich so etwas wünschen, wenn man sowieso Keinen zu sehen bekommt. Da man auch als Naturfotograf nicht immer alles bekommt, freue ich mich trotz der bescheidenen Bildqualität über die Sichtung dieses scheuen Storchs. Und diese Freude möchte ich hier mit euch teilen. |
|
Technik: | NIKON D850, 200.0-500.0 mm f/5.6 1/640s, F/6.3, ISO 1000, 500mm Manuelle Belichtung 56.2m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.1 mB 1500 x 1001 Pixel. |
Attachments: | D85_9311---web.jpg (1098 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer157 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzstorch spreewald |
Rubrik Vögel: |
VG Gunther
L G Rainer
Gruß
Kurt
Schöne Begegnung, immer wieder ein Erlebnis.
Wenn du hier etwas schwarz dazu gibst, gewinnt es ganz sicher,
mir fehlen die Tiefen.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Viele Grüße
Werner