Baggerloch mal anders
© Christoph van Leyen

Eingestellt: | 2021-03-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-19 |
CL © Christoph van Leyen | |
Die Bedingungen waren ideal..kein Mond,sternenklare Frostnacht mit vollständiger Milchstraße. Das Bild ist einer von drei Versuchen.Bei Zweien lag der Fokus nicht ganz richtig. Solche Bilder erfordern natürlich einiges an Nachbearbeitung,da erzähle ich nichts Neues. Pano aus sechs Bildern. |
|
Technik: | Fuji XH1 mit 8-16,Stativ mit Panoramakopf,ISO 1600,F2,8,starker Crop im unteren Drittel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 277.8 kB 2047 x 824 Pixel. |
Ansichten: | 65 durch Benutzer186 durch Gäste |
Schlagwörter: | milchstrasse panorama xantener suedsee |
Rubrik Landschaften: |
Schön das das Bild nicht aus Skandinavien oder dem Hochgebirge kommt !
Ein klarer Beweis, dass es sich auch in nicht so optimalen Gegenden durchaus lohnt, auch einmal nachts auf die Suche nach der Milchstraße zu gehen. Gerade durch die sichtbare Lichtverschmutzung erkennt man bei der Betrachtung, welche Schönheit am Nachthimmel doch leider verloren gegangen ist.
Vor diesem Hintergrund finde ich das Ergebnis ausgezeichnet ! LG Uwe
Vielen Dank,Uwe!
Es geht ja bekanntermassen immer noch etwas besser,so ist F2,8 für die nähere Umgebung natürlich suboptimal.Da müsste eine zweite Belichtung her mit den bekannten Photoshop-Tricksereien.
Astrofilter habe ich ausprobiert mit wenig Erfolg-kommt halt auf die Lichttemperatur und Herkunft an.
Aber schon das kleine Abenteuer nachts um drei alleine in der Landschaft zu stehen und so nach und nach immer mehr Sterne zu sehen ist Gold wert.
LG.
Christoph
Es geht ja bekanntermassen immer noch etwas besser,so ist F2,8 für die nähere Umgebung natürlich suboptimal.Da müsste eine zweite Belichtung her mit den bekannten Photoshop-Tricksereien.
Astrofilter habe ich ausprobiert mit wenig Erfolg-kommt halt auf die Lichttemperatur und Herkunft an.
Aber schon das kleine Abenteuer nachts um drei alleine in der Landschaft zu stehen und so nach und nach immer mehr Sterne zu sehen ist Gold wert.
LG.
Christoph
Sehr beeindruckend. Das müsste man jetzt noch ohne Zivilisation fotografieren können.
Grüße, Günter
Vielen Dank,Günter!
Das ist am Niederrhein nicht leicht,das Ruhrgebiet mit der ungeheuren Lichtverschmutzung ist um die Ecke.Da ist man froh über jede dunkle Ecke für solche Aufnahmen!
Viele Grüße
Christoph
Das ist am Niederrhein nicht leicht,das Ruhrgebiet mit der ungeheuren Lichtverschmutzung ist um die Ecke.Da ist man froh über jede dunkle Ecke für solche Aufnahmen!
Viele Grüße
Christoph