Waldschnepfe
© Silke Hüttche

Eingestellt: | 2021-03-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-02-27 |
![]() |
|
Schon lange stand die Waldschnepfe auf meiner Wunschliste. Diese Meisterin der Tarnung einmal zu sehen und dann auch noch fotografieren zu können war für mich ein großes Glück |
|
Technik: | Panasonic DC-G9 1/400s, F/5.9, ISO 1600, 350mm (etwa 727mm Kleinbild) Programmautomatik, -0.66 Korrektur, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 520.0 kB 900 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer161 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
Respekt Silke, die Waldschnepfe überhaupt so in ihrem "Tarnversteck" zu entdecken bedarf schon eines geschulten Auges. Dein Bild, im natürlichem Umfeld und für diese Schnepfe typischen Verhaltens gefällt mir außerordentlich gut.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Silke,
sie erstmal zu entdecken, ist ja bei der Tarnung eine Kunst - und sie auch so abzulichten, wie es ist, so versteckt, aber beobachtend, das ist Dir bestens gelungen!
LG Ina
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hi Silke,
da hast Du ein super Auge gehabt und die Schnepfe gesehen - ich selber sehe sie immer nur wenn sie auffliegen leider.
VG
Markus
Ein wirklich schöner Vogel !
Meine Begegnung vor einiger Zeit war leider nicht so schön.
Sie war wohl gegen eine Scheibe (mitten in der Stadt) geflogen und blutete aus dem Schnabel.
Habe mich informiert wie man helfen kann.
Hat aber leider nichts gebracht.
Meine Begegnung vor einiger Zeit war leider nicht so schön.
Sie war wohl gegen eine Scheibe (mitten in der Stadt) geflogen und blutete aus dem Schnabel.
Habe mich informiert wie man helfen kann.
Hat aber leider nichts gebracht.
Brilliantissimo!!!!
Mir fehlen die Worte und das ist echt selten.
SO muss ein gutes Naturfoto sein.
ViGrü
Annette
Mir fehlen die Worte und das ist echt selten.
SO muss ein gutes Naturfoto sein.
ViGrü
Annette
Mit dem Gedanken trage ich mich auch schon lange,
habe auch einiges dafür unternommen, leider ohne Erfolg.
Dein Foto der friedlich sitzenden Waldschnepfe gefällt mir sehr gut.
Wenn sie noch die Augen zukneifen würde, wie es die Eulen oft machen,
würde sie komplett im Umfeld untergehen.
Aber man hat auch so keine Chance. Ist es die Helgoländerin?
Die Geschichte zum Auffinden würde mich interessieren,
aber manchmal gibt es ja auch keine, dann eben Glück gehabt.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
habe auch einiges dafür unternommen, leider ohne Erfolg.
Dein Foto der friedlich sitzenden Waldschnepfe gefällt mir sehr gut.
Wenn sie noch die Augen zukneifen würde, wie es die Eulen oft machen,
würde sie komplett im Umfeld untergehen.
Aber man hat auch so keine Chance. Ist es die Helgoländerin?
Die Geschichte zum Auffinden würde mich interessieren,
aber manchmal gibt es ja auch keine, dann eben Glück gehabt.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Ja, die muß man erstmal entdecken! Glückwusch!
VG
Peter
Hallo Silke,
die Heimlichkeit der scheuen Waldbewohnerin kommt sehr schön rüber
und die ungewohnte Nähe ist faszinierend.
LG Wolfgang
die Heimlichkeit der scheuen Waldbewohnerin kommt sehr schön rüber
und die ungewohnte Nähe ist faszinierend.
LG Wolfgang
Hallo Silke,
eine spannende Bildgestaltung, der indirekte Blick
auf den Vogel gefällt mir hier besonders, Dein Bild
zeigt sehr gut die versteckte Lebensweise des Vogels,
LG Johanna
eine spannende Bildgestaltung, der indirekte Blick
auf den Vogel gefällt mir hier besonders, Dein Bild
zeigt sehr gut die versteckte Lebensweise des Vogels,
LG Johanna