„Schleiereulen-Nestling“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2021-02-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-13 |
EG © Erich Greiner | |
Hier war ich bei einer Beringungsaktion dabei: der Nestling wird nach dem Beringen für die Analen kurz in die Höhe gehalten, bevor er wieder zu seinen Geschwistern in den Stoffsack gesteckt wird, um anschließend hoch ins extra für die Vogelwelt präparierte ehemalige Trafohaus getragen zu werden. Das Beringen ist für mich eine problematische Angelegenheit, die ich hier nicht weiter kommentieren möchte. Sehr erfreulich war, dass das letzte Jahr ein besonders gutes Schleiereulenjahr war, zumindest in unserer Gegend. Weil? Weil es ein gutes Mäusejahr gab. (Sogleich war der Bauer am Gift streuen?) Es gab zwei Rekordgelege mit 13 Nachkommen, eines hatte sogar 15, wobei hier nicht alle flügge wurden. Die Aufzucht fand bis in den Herbst hinein statt. Die strenge Winterwoche wirkte dann wieder gegenläufig!? BGE |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, EF24-105mm f/4L IS USM 1/160s, F/6.3, ISO 1000, 105mm Blendenvorwahl, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Größe | 707.2 kB 771 x 990 Pixel. |
Ansichten: | 78 durch Benutzer159 durch Gäste |
Schlagwörter: | schleiereule nestling tyto alba |
Gebiet | Saalekreis |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich
beringen.....????
Aber wenigstens hast du ein beeindruckendes Bild machen können,gratuliere dazu.
Gruss
Otto
ein eindrucksvolles Bild, Erich, auch dein Text ist erneut sehr lesenswert. Da ist dieser nunmehr beringten Eule zu gönnen, dass sie diesen Ring lange Jahre tragen möge.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Erich,
die kleine "Pusteblume" hast du sehr gut getroffen, witzig und authentisch.
Viele Grüße
Martin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Erich,
zu zeigst ein technisch überzeugendes Portrait
mit beeindruckenden Details.
VG Wolfgang
zu zeigst ein technisch überzeugendes Portrait
mit beeindruckenden Details.
VG Wolfgang