Oleander, "eingemottet"
© Dirk Jungnickel

Eingestellt: | 2021-02-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-02-24 |
DJ © Dirk Jungnickel | |
Manchmal gibt die Natur Rätsel auf .... |
|
Technik: | Panasonic DMC-GH2 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.2 mB 1338 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer70 durch Gäste |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Naturdetails: |
Erinnert mich an den Verhüllungskünstler Christo, das war mein erster Gedanke, auf jeden Fall ein Hingucker. Gruss Johann R.
Das sind die Gespinstfäden von frisch geschlüpften Jungspinnen, Dirk.
Diese klettern nach oben und lassen sich an ihren Spinnfäden vom Wind verfrachten.
VG
Peter
Diese klettern nach oben und lassen sich an ihren Spinnfäden vom Wind verfrachten.
VG
Peter
Hallo Peter,
für mich sieht das eher wie ein Befall mit Spinnmilben aus, hatten wir auch einmal bei einem Oleander.
VG Bert
für mich sieht das eher wie ein Befall mit Spinnmilben aus, hatten wir auch einmal bei einem Oleander.
VG Bert
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wie ein kleines Zelt! Und Baby-Spinnen sind ja so niedlich!
Ich hätte noch versucht, einen Winkel zu finden ohne den angeschnittenen Wedel links dran.
LG, Heike
Ich hätte noch versucht, einen Winkel zu finden ohne den angeschnittenen Wedel links dran.
LG, Heike
Das Gespinst sieht wirklich spannend aus und Du hast es gut platziert, Dirk.
Ein wenig hätte ich noch Belichtungswerte zurück genommen (das geht ja auch in der Kamera!), damit das Sonnenlicht die Strukturen nicht überstrahlt.
LG Ina
Ein wenig hätte ich noch Belichtungswerte zurück genommen (das geht ja auch in der Kamera!), damit das Sonnenlicht die Strukturen nicht überstrahlt.
LG Ina