
Eingestellt: | 2008-10-21 |
---|---|
LK © Leopold Kanzler | |
Obwohl ich mir sicher bin, dass diese Technik in der Naturfotografie eher eine periphere Bedeutung hat möchte ich dieses Bild hier präsentieren. Ich hoffe dass es zumindest eine kleine Gruppe daran gefallen findet, liebe Grüße, Poldi www.fotopirsch.at |
|
Technik: | EOS5D; EF 16-35/2,8 II ISO 100; f:22; 0,8sek; |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.2 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 119 durch Gäste303 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbstwald wischbild |
Rubrik Farben und Formen: |
Gefällt mir insofern gut, weil es die Farbskala in Grenzen hält und die vorhandenen Farben sehr harmonieren, sodaß man den Wischeffekt auch genießen kann. Etwas stört ich allerdngs der Himmelbereich, weshalb ich diesen meist gezielt weglasse.
LG Martin
nach anfänglicher Skepsis bin ich ja inzwischen auch Fan von Wischerfotos geworden. Ich hatte mir dein Foto schon mehrmals angeschaut und auch ich fand es von den herbstlichen Farben her sehr ansprechend. Allerdings hat mich irgendwas gestört, das ich nicht so richtig benennen konnte. Nachdem ich Sebastians Kommentar gelesen habe denke ich nun auch, dass es die Verzeichnung durch das Weitwinkel ist. Hab mir's trotzdem gerne angeschaut.
Gruß Gaby
na dann will ich mal etwas dazu schreiben.
Farblich gefällt es mir sehr gut.
Was mir aber persönlich nicht so gut gefällt ist die Wirkung, die durch das Weitwinkel entsteht.
Dadurch wirk die Ränder immer so komisch verzerrt bei Wischern.
Und die Bäume werden nach oben hin immer so Spitz und unstrunkturiert.
Das gefällt mir persönlich hier nicht so.
Ich bevorzuge bei Wischern immer Brennweiten so zwischen 35mm - 100mm.
Gruß
Sebastian
Danke für Deinen Kommentar und die Anregung bezühlich der Brennweite,
liebe Grüße,
Poldi