Ostsee-Seehund
© Kai Bratke

Eingestellt: | 2021-01-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-01-24 |
KB © Kai Bratke | |
Am Wochenende hatte ich nach langer Zeit mal wieder das Glück, dass ich einen Seehund in ansprechender Foto-Entfernung vom Ufer angetroffen habe. Seehunde sind in der Ostsee doch deutlich seltener als in der Nordsee und kommen praktisch nur im westlichen Bereich vor. Kegelrobben dagegen eher im östlichen Bereich, wobei sie sich langsam noch Westen ausdehnen und mittlerweile werden an diesem Seehund-Liegeplatz auch immer wieder Kegelrobben beobachtet. Am Samstag konnte ich dort ebenfalls eine fotografieren... allerdings war die Entfernung schon sehr grenzwertig. Dank der R5 kann ich jetzt auch uneingeschränkt den 2fach Konverter am 600er nutzen... selbst die Bildqualität ist bei den 45 Mpx in 100% Ansicht durchaus zu gebrauchen... so stark ist dieses Foto natürlich nicht gecroppt Viele Grüße und einen guten Wochenstart! |
|
Technik: | Canon EOS R5, EF600mm f/4L IS II USM +2x III 1/400s, F/9, ISO 1600, 1200mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 443.7 kB 1600 x 1067 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer170 durch Gäste |
Schlagwörter: | seehund phoca vitulina ostsee mecklenburg |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Kai
Danke für deinen Text.
Als Schweizer der lieber gegen Süden zieht - eine echte Bereicherung.
Irgendwann müsste ich auch mal diese Region besuchen.
Das Bild mit 1200mm ist richtig gut, denn das Luftflimmern ist in der Regel so stark das mein 2x Konverter immer im Schrank liegt. Ich hab das aufgegeben.
Dir noch gut Licht Gruss Robert
Danke für deinen Text.
Als Schweizer der lieber gegen Süden zieht - eine echte Bereicherung.
Irgendwann müsste ich auch mal diese Region besuchen.
Das Bild mit 1200mm ist richtig gut, denn das Luftflimmern ist in der Regel so stark das mein 2x Konverter immer im Schrank liegt. Ich hab das aufgegeben.
Dir noch gut Licht Gruss Robert
Hallo Robert,
ich war auch überrascht wie gut die Bildquali auf die Entfernung (+/- 100m) war. Das gleiche hatte ich schon bei dem Singschwan-Foto von letzter Woche festgestellt. Die klare, kalte Winterluft kommt dem natürlich zugute. Und an der R5 funktioniert der AF auch noch über die gesamte Sensorbreite, ist aber natürlich deutlich langsamer.
VG
Kai
ein starkes Bild Kai, das weiße Umfeld gefällt mir richtig gut.
VG Gunther
VG Gunther