Salamander im Wasser
© Benutzer 1228852

Eingestellt: | 2021-01-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-30 |
KB © Benutzer 1228852 | |
Noch Ende April letzten Jahres konnte ich am ersten richtigen Regentag des Jahres bei uns viele Feuersalamander auf dem Weg zum- und im Bach beobachten. Diese/r hier hielt sich sehr lange an der Brombeere fest und ließ seinen Hinterleib dauend kreisend in der Strömung "flattern". Da dies eigentlich alle taten und auffallend dicke Bäuche hatten, denke (wünsche ![]() Grüße, |
|
Technik: | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-1, 70-210mm 1/15s, F/6.3, ISO 1250, 210mm Blendenvorwahl, -0.7 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung Freihand, Doku |
Größe | 585.2 kB 1500 x 1001 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 69 durch Benutzer141 durch Gäste |
Schlagwörter: | salamander feuersalamander april 2020 wassergeburt |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten, Deine Vermutung könnte richtig sein

Feuersalamander gebähren lebende Larven,von daher finde ich Deine Beobachtungen äußerst spannend
Das Verweilen im fließenden Bach könnte ein Indiz für eine Geburt sein.
Danach kehren die Lurche meist wieder in ihre kühlen, feuchten Unterstände zurück, die sie meist nachts und oft bei Regen zur Nahrungsaufnahme wieder verlassen.