
Eingestellt: | 2021-01-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-11-07 |
WH © Wolfgang Henschel | |
Hallo zusammen, ein Bild vom 7.11.2020 , aufgenommen aus dem Garten mit modifizierter Cam Canon EOS 550 D a, Sigma 150 mm @ f 3,5 bei ISO 800. Gesamtbelichtungszeit 74 Minuten (74 x 60"). Nachgeführt mit Skywatcher Star Adventurer. Neben den unzähligen Sternen des Milchstraßenbandes enthält dieses Bildfeld verschiedene Emissionsnebel (rötlich) und Reflexionsnebel (bläulich) sowie einen markanten offenen Sternhaufen (Messier 52). Ich versuche mal im Anhang eine Ausschnittvergrößerung anzuhängen, wo der Blasennebel etwas besser zu erkennen ist. Vielleicht gefällt euch mein Milchstraßenbild etwas und ich möchte es nicht versäumen, euch allen ein frohes und gesundes 2021 zu wünschen. liebe Grüße aus dem Norden |
|
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.0 mB 1200 x 787 Pixel. |
Attachments: | M 52 und bubble_2.jpg (1077 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer134 durch Gäste |
Schlagwörter: | astronomie milchstrasse kassiopeia kepheus blasennebel m 52 |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
Liebe Grüße
Cora
bei diesem Anblick ins All werde ich immer ein wenig demütig.
Mich fasziniert, was Du machst!
Dir auch die besten Wünsche!
LG Ina
ich habe zwar keine Ahnung wie man so ein Bild macht, aber mich begeistert es total.
LG Hans