Misstrauisch
© Hans Peter Dieringer

... schaut mich der Silberrücken an, als ich ihn durch die dicke Trennscheibe fotografiere. Eigentlich mache ich viel lieber wildlife-Aufnahmen, doch ein Freund überredete mich, den Zoo in Basel mit seinen eindrucksvollen Menschenaffen einmal zu besuchen, am besten mit Kamera. Und es war wirklich ein sehr intensives Erlebnis. Der Bestand der Gorillas in der Natur ist durch Wilderei und Lebensraumzerstörung stark bedroht. In gewissen Regionen werden weiterhin Flachlandgorillas des Fleisches («bushmeat») wegen gejagt. Internationale Organisationen kümmern sich um Schutzmaßnahmen in den betroffenen Gebieten, doch bürgerkriegsähnliche Zustände erschweren die Bemühungen und Krankheiten, insbesondere Ebola, sind eine Bedrohung für die Bestände (aus: hompage Zoo Basel 2020). |
|||||||
Autor: | © Hans Peter Dieringer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-12-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-05-11 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gorilla gorilla gorilla, menschenaffe, hominidae, westlicher flachlandgorilla, schwarz-weiss | ||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Rubrik Säugetiere: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2020-12-08
Hallo Hans Peter,
warum nicht mal ein Bild im Zoo aufnehmen? Ich finde das OK. Du hast den kolossalen Silberrücken
sehr eindrucksvoll fotografiert! Wenn man bedenkt, dass Dian Fossey unter ihnen gelebt hat...
Ich finde hier die schwarz/weiss Umsetzung sehr gelungen. Ein sehr gutes Portrait!
LG,
Marion
2020-12-08
Danke Marion, ich bekomme aber doch immer Beklemmungen im Zoo, wenn ich sehe, wie wenig Platz die Tiere im Vergleich zur natürlichen Umgebung haben. Aber auf der anderen Seite bietet der Zoo Schutz für bedrohte Arten.
Viele Grüße
Hans Peter