
Eingestellt: | 2020-11-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-11-19 |
PH © Peter Hüller | |
Zweiter Versuch, diesmal konnte ich bei -1° 70 Minuten zu je 65 Sekunden belichten, davon habe ich 10 Fotos mit 30 Sek. und 10 Fotos mit 15 Sek. um zu verhindern, dass mir der Kern ausbrennt. Ganz ist es mir nicht gelungen, wenn es heute Nacht noch schön ist, werde ich noch einigen Fotos mit nur 15 Sek belichten, dann sollte der Kern nicht mehr so hell sein. Das Problem mit den Halo um den NGC1980 habe ich noch nicht im Griff, hat jemand einen Vorschlag wie ich das Halo loswerde. Nikon D810 Voll-Spektrum modifiziert UV IR Cut Filter Liebe Grüße aus dem Salzkammergut |
|
Größe | 875.5 kB 1200 x 793 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer105 durch Gäste |
Schlagwörter: | astrofotografie |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
sehr schön geworden! Feine Sterne und klasse Details in den Nebeln, auch farblich gefällt mir das sehr gut.
Wegen dem Halo mach dir mal keinen Kopf, stört mich nicht weiter. Bei der Ursache bin ich leider auch keine Hilfe.
lg
Wolfgang
die vier Zentralsterne sind nicht mehr wirklich zu erkennen. Dafür finde ich die Farben und Details in den Randbereichen sehr gut gelungen. Die Nachführung ist einwandfrei. Zu dem Halo kann ich leider keine Lösung anbieten. Ich interessiere mich sehr für die Technik und Bearbeitung. Kannst du vielleicht noch ein paar Infos dazu ergänzen, gerne auch per PM.
Liebe Grüße
Alfred
Ich lade alle Fotos egal mit welcher Belichtungszeit mit DeepSky Stacker hoch und bearbeite das zusammengefügte Foto mit Fitswork, denn Rest mache ich mit Photoshop, bin aber so zusagen noch ein kompletter Anfänger und arbeite mit relativ einfachen Mitteln und besitze kein Fernrohr.
Das oder der Halo habe in der Zwischenzeit auch minimieren können, mein Ziel ist noch weiter 3 oder 5 Stunden zu belichten damit man noch mehr Details sehen kann, nur bei der Wetterlage kann das noch etwas länger dauern.
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut.
Peter.