
Eingestellt: | 2020-10-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-13 |
![]() |
|
Diesen wirklich winzigen Kollegen hab ich an einem Entwässerungsgraben gefunden, leider hatte ich nur ein Weitwinkel dabei. Dank Euer Beiträge bin ich mir jetzt relativ sicher, dass der Kleine durch den Winter kommt. Vielen Dank und eine schöne Wochenmitte für Euch. |
|
Technik: | SONY ILCE-7RM4, FE 16-35mm F2.8 GM |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 827.8 kB 2048 x 1365 Pixel. |
Ansichten: | 61 durch Benutzer145 durch Gäste |
Schlagwörter: | molche |
Gebiet | Hamburg |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich finde das Bild gut gemacht, wobei mich vor allem der große Bildausschnitt gefällt, mit dem du das Umfeld einfängst. Der Ausschnitt mit den drei Blättern unten und dem Grashalm oben ist gut gewählt.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Falls du magst, kannst du hier die Angaben zum Bild überarbeiten:
[Funktionen] - [Bearbeiten] (findest du oben rechts auf dieser Seite. Oder du nimmst gleich diesen Link:
Kommt.so.eine.kleine.Eidechse.durch.den.Winter?action=edit

Viele Grüße,
Annie

Ein schönes Dokubild
VG
Annie
Als ich noch Kind war (lang ist's her) hatten wir im Wald einen kleinen Tümpel mit mehreren verschiedenen Molcharten. Wir sind damals bestimmt nicht immer "Sachgerecht" mit ihnen umgegangen. Leider gibt es den Teich schon lange nicht mehr!

Gruß, Siggi

Viele Grüße
Annie
du hast da keine Eidechse entdeckt, sondern einen kleinen Teichmolch. Molche gehören nicht zu den Reptilien sondern zu den Amphibien, was auch den Fundort am Wassergraben erklärt. Der sieht kerngesund aus und wird den Winter irgendwo in einem frostsicheren Erdloch verbringen. Da brauchst du dir keinerlei Sorgen zu machen.
Viele Grüße
Jan

Danke Jan und viele Grüße,
Annie