
Eingestellt: | 2008-10-08 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Basstölpel im Landeanflug auf den Lummenfelsen Aufnahme vom Mai 2008 Mit diesem Bild lege ich eine kleine Forumspause ein. Ab dem nächsten Wochenende bin ich mal wieder unterwegs. Wer mich finden möchte, könnte es am CdV versuchen. Liebe Grüße |
|
Technik: | Canon 1D Mark III + 600 mm/4.0 L IS, Stativ, 1/1500 Sek., f5.0, ISO 250, leichter Beschnitt (- 3,5%) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 230.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer417 durch Gäste1344 im alten Zähler |
Schlagwörter: | basstoelpel helgoland morus bassanus sula bassana |
Rubrik Vögel: |
Gewohnt prof. Darstellung mit optimaler Flügelhaltung und Belichtung! Auch gestalterisch und von der Schärfe her einwandfrei.
Was lese ich da - du verabschiedest dich (schon wieder), um am CdV deinem Hobby zu fröhnen ... na dann viel Spaß und Erfolg, und komm mir wieder heil zurück!
Schöne Grüße, Günther
vielen Dank für eure netten und lobenden Kommentare sowie die guten Wünsche für meine Reise!
@ Norbert: "Bestimmz nicht einfach den richtigen Moment zu erwischen." - Ich verfolge die anfliegenden Bassis im Sucher mit AI-Servo-Einstellung und wenn der Vogel groß genug im Bild ist, gebe ich "Dauerfeuer" oder, besser gesagt, mache eine kurze Serie von 3-4 Bildern, kontrolliere dann kurz, ob der Bassi noch gut im Bildfeld liegt und löse erneut aus. Natürlich gibt's sehr viel Ausschuss, manchmal sogar richtig ärgerlichen. Mal ist bei einer tollen Flugpose ein Zentimeter von der Flügelspitze abgeschnitten, mal fehlt die Zehenspitze, mal stimmt die Schärfe nicht richtig oder oder ... Hauptsache ist, dass am Ende etwas übrig bleibt.
@ Erich: Batman ist eine Comic-Figur, ich glaube so'n Typ wie Superman, läuft oder fliegt mit 'nem Umhang und 'ner Maske herum und erinnerte mich in seinem "Habitus" an diesen Bassi.
Ich erwarte am CdV ein eingeschränktes Libellen-Artenspektrum, auch die Individuendichte dürfte deutlich niedriger sein. Ich bin noch nie im Oktober in Südfrankreich gewesen, weiß aber von Reisen in die Toskana und nach Spanien zu dieser Jahreszeit, dass noch einige Arten fliegen, z.B. die Bronzene Prachtlibelle, der Kleine Blaupfeil, die Herbst-Mosaikjungfer, Kleine Königslibellen und einige Heidelibellen. Mal sehen, was noch da ist ... Ich schraube meine Erwartungen nicht zu hoch und kann dann auch nicht enttäuscht werden.
Gruß
Jens
Du verabschiedest dich mit einem tollen dynamischen Bild, welches mir ausgesprochen gut gefällt. Ich wünsche dir einen schönen - und fotografisch erfolgreichen - Aufenthalt in Frankreich. Ich freue mich schon auf die Ergebnisse deiner Reise. LG - Charly
Noch eine Frage: Wie lang ist denn die Saison/ Flugzeit am CdV? Beste Grüße und viel Erfolg, Erich
sehr schöne Flughaltung und perfekt belichtet.
Bestimmt nicht einfach den Moment zu erwischen.
Dir ist es bestens gelungen!
Gruß von Norbert
als ich das Bild gerade auf der Startseite gesehen habe, schien mir sofort, dass es von
Dir sein musste. Mal wieder ein herrliches Flugfoto, Jens! Klasse, wie die eindrucksvolle
Flugpose das gesamte Bild ausmacht...man braucht nicht viel zu sagen, das Bild spricht für sich!
Glückwunsch, Jens und einen schönen Frankreich-Trip mit vielen Fotos wünsche ich Dir...
Saludos,
Marion