
Eingestellt: | 2020-09-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-10-13 |
PT © pascale teufel | |
Die Physalis-Frucht ist für mich eine der schönsten, wenn die orange-farbene Haut sich schon ganz abgelöst hat, so dass nur noch das "Gerippe" übrig bleibt: für mich ein vollendetes Kunstwerk der Natur, das am schönsten in (fast) schwarz-weiß zur Geltung kommt. VG |
|
Technik: | NIKON D5200, 150.0 mm f/2.8 Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung 0.89m Distanz |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 216.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats September 2020 |
Ansichten: | 124 durch Benutzer244 durch Gäste |
Schlagwörter: | frucht physalis |
Rubrik Naturdetails: | |
Serie Früchte: |
die feine Struktur kommt gut zum Ausdruck und der schwarze Hintergrund bringt die rote Frucht zum Leuchten. Bin auch jedes Jahr von diesem wunder begeistert.
VG Willi
schön präsentiert vor dem dunklen Hintergrund! Hatte gleich schon in der Vorschau vermutet, dass es von Dir ist
Liebe Grüße
Caroline
Motiv noch nie hier gezeigt ...
LG
Pascale
LG Caroline
ganz "Individuelle / Persönliche" an einem Bild ausmacht, so dass man es einem bestimmten
Autor zuordnet.
LG
Pascale
Ich freue mich über eure zustimmenden Kommentare - herzlichen Dank!
LG
Pascale
Mit eurer Anregung liegt ihr sicher richtig: das wäre noch eine Optimierung gewesen.
Wobei ich sagen muss, dass diese Überschneidung jetzt mein ästhetisches Empfinden
nicht empfindlich stört. Ich weiß auch nicht mehr, was mich bewogen hat, es so und
nicht anders zu machen - die Aufnahme ist ja schon fast 3 Jahre alt ...
Danke auf jeden Fall für eure Anregung!
VG
Pascale
Das Motiv der Physalis - Frucht ist ja nicht nur in der Naturfotografie beliebt, wird meist jedoch ohne Stengel und in einem größeren ABM gezeigt, auch Maler haben sich daran versucht.
Deine Umsetzung ist gelungen, der Stengel gibt der Frucht Halt, wäre aber ohne Überschneidung mit dem Fruchtkörper eine Alternative.
Viele Grüße
Heinz
ich finde es auch sehr gelungen, wage aber trotzdem mal zu fragen, ob eine Drehung des Stengels um ca. 45° gegen den Uhrzeigersinn nicht besser gewesen wäre, weil ich vermute dass der Stengel dann nicht den Lampion schneiden würde? Kann natürlich sein, dass mir hier das Kunstverständnis fehlt und ich es zu rational betrachte...
Viele Grüße: Andreas
voller schlichter Eleganz!
Gefällt mir sehr gut!
LG Ute
tolle Bildidee und sehr gut umgesetzt! :thumbsup:
Der Name "Lampionblume" erklärt sich so ganz von selbst.
Viele Grüße
Richard
VG
Pascale
Gruß, Siggi
Das spricht mich sehr an - das 'Gerippe' kommt in fast sw sehr gut zur Geltung. Toll umgesetzt!
LG Cornelia
LG Angela
Kommentar, Angela.
LG
Pascale
Symbol-Bild kostbar ist.
VG
Pascale