
Eingestellt: | 2020-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-17 |
![]() |
|
Die beiden haben wir am ersten Tag auf Helgoland gesehen, noch bevor wir den Vogelfelsen erreichten (im Kleingartenbereich). Die Sonne war nicht zu sehen, was für diese Aufnahme sicher gut war, und fast windstill war es auch. Ansonsten haben wir noch Falter gesehen (kleiner Fuchs, Admiral, ein Weißling), und uns gesagt, dass wir dort unbedingt noch mal Schmetterlinge fotografieren gehen sollten, aber das wurde dann nichts mehr (Notiz an mich selbst: das Wetter ändert sich da schon mal... Gelegenheiten sollte man nutzen). Randnotiz: im Vergleich zu vor ein paar Jahren gab es deutlich mehr Falter auf der Hauptinsel. |
|
Technik: | OLYMPUS CORPORATION TG-6, 5.4mm (entsprechend 30mm Kleinbild) 1/800 Sek., f/3.2, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich ISO 200 war wohl von vorher noch eingestellt, und manuelle Belichtung kann die Kamera gar nicht (ich vermute, das war Programmautomatik). |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 385.6 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 52 durch Benutzer76 durch Gäste |
Schlagwörter: | paarung helgoland schwebfliege syrphidae |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Helgoland 2020: |
ich sehe, dein Urlaub war aus fotografischer Sicht sehr abwechslungsreich. Interessant zu sehen, was dir alles vor die Linse geflogen, gelaufen und geschwommen ist.
Viele Grüße
Gunnar
Die beiden Schwebsen hast Du in einem feinen
Ambiente, und bester Qualität, festgehalten.
So gehört sich das für einen vernünftigen one night Stand