
Eingestellt: | 2020-08-01 |
---|---|
![]() |
|
Hallo in die Runde Diesen Seefrosch hab ich unter einem Busch entdeckt. Der nächste See war 300 Meter entfernt und der nächste wasserführende Graben auch. Was macht ein Frosch so fern vom Wasser oder ist das normal. Wünsch Euch ein schönes Wochenende. Annie |
|
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 807.2 kB 2048 x 1536 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer127 durch Gäste |
Schlagwörter: | seefrosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Da passt für mich alles.
Sehr schön abgelichtet.
LG André
VG
Annie
Der NABU meinte es könnte auch ein Hybrid sein. Grasfrosch und Seefrosch.
LG
Annie
Die Hybrid-Theorie würde erklären, warum Verhalten und Körperbau für Grasfrosch sprechen, das Muster aber viel mehr an einen Seefrosch (oder allgemein einen Grünfrosch) erinnert.
Dagegen spricht allerdings die Tatsache dass Grasfrösche als Frühlaicher in der Regel bereits Anfang März, teilweise noch früher, mit der Fortpflanzung beginnen und diese auch extrem schnell abwickeln.
Die Paarungszeit von Seefröschen hingegen beginnt meist erst Ende April / Mai.
Daher wäre eine Überschneidung inkl. Fehlpaarung meiner Meinung nach sehr ungewöhnlich.... womöglich noch ungewöhnlicher als eine besonders schöne Musterung eines Grasfrosches
Aber 100 % sagen kann man es anhand der Aufnahme nicht.
Viele Grüße
Kevin
Ich werd jetzt genauer Ausschau halten.
LG
Annie
eine sehr schöne Aufnahme zeigst du hier.
Die Schärfe sitzt punktgenau.
Ich muss hier der "NABU-Bestimmung" widersprechen.
Seefrösche haben eine deutlich spitzere Schnauze.
Sowohl die stumpfe Schnauze als auch der Fundort recht weit vom Wasser entfernt,
sprechen sehr viel mehr für einen Grasfrosch (Rana temporaria).
Allerdings muss ich dazu sagen, dass diese Zeichnung außergewöhnlich schön für einen Grasfrosch ist.
Die Zeichnungen und Farbgebungen sind aber grundsätzlich sehr variabel.
Übrigens Kröten und Frösche lassen sich in unseren Breitengraden sehr leicht unterscheiden:
Warzige Haut und Verdickungen am Hinterkopf (Giftdrüsen) = Kröten
Glatte Haut und keine Giftdrüsen = Frösche
Viele Grüße
Kevin
Feine Schärfe und eine sehr spannende Lichtstimmung/Farbgestaltung!
VG
Yohan
Hab noch ein schönes RestWochenende.
LG
Annie
LG
Annie
Gruß angelika
bin aber auch nicht der Lurchexperte.
Beste Grüße
Thomas
Hab beim NABU nachgefragt und die meinten Seefrosch.
VG
Annie