Das Auge
Eingestellt: | 2008-10-02 |
---|---|
PT © | |
Heute will ich euch mal wieder ein bisschen herausfordern … ob mir das nun ausgerechnet mit diesem Motiv gelingt, weiß ich natürlich nicht, denn „spektakulär“ ist es mit Sicherheit nicht. Eine ganze Serie von Ansichten eines Baumstumpfes habe ich gemacht, genauer gesagt sieht das Holz dort aus wie eine richtig kugelförmige Geschwulst. Dieses Merkmal wurde vor dem Parkplatz unseres berühmten Barfußparkes http://www.barfusspark.de/ aufgestellt. Oli und seine Familie sind garantiert noch im August daran vorbei gepilgert. Ich war einfach fasziniert davon, wieviel Formen, Strukturen und Farben da bei näherem Betrachten zum Vorschein kamen und bin nun mal gespannt, ob ihr euch dafür erwärmen könnt, obwohl ich diesmal mit der Bearbeitung gar nicht zufrieden bin: Ich habe den Eindruck, dass durch das Komprimieren sehr viel verloren gegangen ist, wusste aber nicht, wie ich diesen Schaden minimieren kann. Hat jemand dafür einen Tipp? Ich meine: muss man das Bild in so einem Fall in den Abmessungen viel kleiner machen? Was mich noch interessieren würde: sind „die Wimpern“ am Auge wohl die Beine von einem Weberknecht? Die habe ich nämlich erst zu Hause entdeckt … Außerdem bin ich im Zweifel, in welche Kategorie ich dieses Motiv einstellen soll … LG, |
|
Technik: | FZ 50 1/15 sec; F 9.00; ISO 100; - 0,33; 313 mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.9 kB 800 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer227 durch Gäste824 im alten Zähler |
Schlagwörter: | holzstrukturen |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Baumstrukturen: |
auf den ersten Blick glaubt man ein Auge zu erkennen. Dadurch wird das Bild sehr interessant und man versucht dem "Blick" zu folgen und immer mehr Details zu entdecken. Die Spinnenbeine sind mir Anfangs gar nicht aufgefallen.
VG Kevin
danke für deinen Kommentar. Dass du dieses Bild überhaupt noch aus der Versenkung geholt hast?
In dir haben wir uns ja einen neuen vielversprechenden Fotografen hier im Forum eingehandelt - ich bin schon gespannt auf neue Aufnahmen von dir!
VG,
Pascale
das bild fasziniert mich. ok, die spinnenbeine hätt ich jetzt nicht haben müssen
die farben und linien hast du schön ins bild gerückt. gefällt mir sehr gut.
lg,
christine
Freut mich, dass dir das Bild gefällt.
LG,
Pascale
Großartig, diese Baumserie und dieses hier, mein Favorit ist zurecht im Wettbewerb. Als Tipp nur so viel. Hier bin ich im Gegensatz zu sonst ein Schärfefanatiker und verwend geau im Gegensatz zu den Insekten ehe di kleinstmögliche Brnnweite, um so die größte Tiefenschärfe mit geschlossener Blende herauszholen.
LG Martin
Wie schon unter "Die Welle" vermerkt: ich gelobe Besserung! Eins werde ich aber noch zeigen - leider auch mit Blende 9 - weil mir da das Licht-und-Schattenspiel so gefällt. Genehmigt?
LG,
Pascale
dieses Bild schaue ich nun schon einige Zet an, und bin begeistert. Die Strukturen sind interessant, die Gestaltung gelungen und die Technik ok. Am besten gefällt mir aber der Freiraum für die Fantasie des Betrachters. Ich finde dieses Bild ist zu Recht im Wettbewerb.
Gruß aus Mittelfranken...
Du hast mich erst darauf aufmerksam gemacht, dass Doris meinen Baumgeist in den Wettbewerb geschubst hat!
Danke, Doris! Freu!
LG,
Pascale
ich finds ganz stark und frage mich, wo du qualitaetsverluste siehst. und zum weberknecht muss ich sagen, das die feinen beinchen das i-tüpfelchen sind. schaut aus wie eine kleine szene aus einem horrorthriller, in dem ein kleines unheimliches wesen grad aus einem auge kriecht.
LG Helge
Wenn sogar DU keine Qualitätsverluste zu beanstanden hast, kann ich ja frischen Mut schöpfen und euch noch zwei oder gar drei Bilder von dieser Serie zumuten.
"Eine kleine Szene aus einem Horrorthriller, in dem ein kleines unheimliches Wesen grad aus dem Auge kriecht": das finde ich total treffend!
LG,
Pascale
[B]Nachtrag vom 2008-10-02 17:59:17[/B] durch pascale teufel:
Sogar DU, Onkel Helge!!!
@ Andreas
Ja, Formen und Farben: das wär's ... vielleicht muss man es einfach wieder mal anregen ...
Da bin ich aber erleichtert, dass die Bildqualität ausreichend ist ...
@ Ruth
Dich hätte ich ja nun gar nie nicht hinter diesem Bild vermutet!
Grins! Meinst du, ich hätte nur noch Spinnen auf Lager?!
Ob eine schrittweise Verkleinerung mit dezenten Nachschärfen eine etwas "detail"reichere Darstellung ergeben hätte muesstest Du ausprobieren,
Genau das habe ich gemacht.
@ Doris
Deine haarscharfe Analyse meines Baumgeistes hat mich wirklich köstlich amüsiert - vor allen Dingen der "Popel"
Und: es ist also tatsächlich ein "Opa Langbein": bist du mit der Lupe dran gegangen?
Viele Grüße an euch alle ... ich werde meine Serie nachher noch ein bisschen erweitern und spekuliere weiterhin auf eure wohlwollende (oder zumindest interessierte) Betrachtung.
Pascale
In der Tat ein Baumgeist und in seinem linken Auge sitzt wirklich Opa Langbein. Das rechte hat er leicht zusammengekniffen, seine Nase ist etwas zusammmengedrückt mit etwas Popel und der Mund verschwindet unter einem Bart . Ich mag diese Art Bilder und mir gefällt's auch. Von meinen Baumgeistern existieren leider nur Dias Diese dicken knorrigen Bäume oder auch Stümpfe laden einen zum Fotografieren ein. Die Qualität ist m.E. auch ausreichend. Das Bild wirkt mit etwas Abstand noch besser.
Grüsse aus Mark
Doris
In der Vorschau sieht man ja in der Tat ein Gesicht mit Auge! Ich kann nur sagen prima gesehen und umgesetzt!
Tja, welche Kategorie? Formen und Farben würde wohl am Besten passen, haben wir aber nicht (gebranntes Kind )
Bei der Bildqualität hilft Dir eigentlich nur verkleinern, aber andererseits sieht man dann auch wieder weniger
Aber für mich tuts die Bildqualität hier locker (auch wenn ich das Original nicht kenne)
Liebe Grüße
Andreas