
Hallo zusammen Als ich diesen hübschen Falter dieses Jahr im Juni aufgenommen habe, habe ich gedacht: Naja, ... ein Bläuling - davon haste ja eigentlich schon eine Menge auf der Festplatte. Zudem dieser hier auch nicht sonderlich kooperativ war. Noch im Halbschlaf turnte der mächtig auf dem Ansitz rum, sodass ich am Ende nur noch eines machen konnte: Ihn in die Schärfeebene reinlaufen lassen. Aber da der Ansitz und das Umfeld so hübsch waren, ... was macht man doch net alles, für ein Foto. LG |
|||||||||
Autor: | © Kerstin Neuhaus | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-07-19 | ||||||||
Aufgenommen: | 2020-06-12 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | feuerfalter, wiese, eifel | ||||||||
Rubrik Wirbellose: |
die Margeriten mag ich seh gern.
Die allein hast du schon in guter Quali fotografiert.
Schön, dass man auf der linken Seite bei den Blättchen die Blattstrukturen erkennt.
Der schöne Falter auf der Blüte ist das Bonbon im Bild.
Der HG selbst überzeugt mich auch voll und ganz.
LG
Christine
Gruß angelika

auf den "Augenschmeichler", und dies ist wahrhaftig einer: der Ansitz samt Hintergrund
ist sooo wunderbar!
LG
Pascale
Herrlich Aufnahme in gewohnter 1A Qualität, gefällt mir ganz ausgezeichnet. Am ersten
Blick dachte ich ein brauner Feuerfalter.
Grüße franz
da der Kleine weder blau noch violett noch golden schillert (obwohl er das sicher könnte), weiß der Hübsche mit seinem zauberhaften Umfeld zu beeindrucken. Kein 08/15 Bild, das du hier gezaubert hast.
LG Angela
Da kommt der Falter richtig schön zur Geltung
Ein Lilagoldfalter hatte ich bisher noch nicht vor der Linse.
Fein, fein...gefällt mir, Deine Ausarbeitung.
das ist wieder ein sehr schönes Bild geworden.
LG Ute
ein rundum gelungenes Faltermakro.
Sehr schön das weiche Licht und die zarten Farben.
Gruß Ralph
mit den Margeriten konntest du das Umfeld ganz
besonders schön gestaltdn.
LG Wolfgang
ein Bläuling waäre ja auch nicht schlecht, in diesem Umfeld würde jeder Falter ausgezeichnet wirken.
LG Frank
Erstens weil Du diesen wunderschönen lilagoldenen Feuerfalter entdeckt hast und zweitens weil er auf einer hübschen Margeritenblüte sitzt, und dann noch mit einem Pendant dahinter!!!
Der rattenscharfe Falter und die Blümchen gehen eine sehr feine Symbiose ein!
Gestern waren wir auch unterwegs bei den Faltern, und was haben wir gefunden? Jede Menge Silbergrüne Bläulinge, kein besonderen anderen Falter und dann saßen alle auf unscheinbaren verblühten und vertrockneten Ansitzen! Das war nicht so toll, leider!
Daher erfreue ich mich an Deinem Foto umso mehr!
LG Vera
Ich muss gestehen du hast mich jetzt neugierig gemacht, da muss ich gleich mal im Netz nach einem lilafarbenen Feuerfalter suchen.
LG
Annie

LG Erwin