
Eingestellt: | 2008-10-02 |
---|---|
DW © Dieter Wörrlein | |
Nachdem ich den beiden Jungfotografen (Julius und Marina), wie versprochen , den Vortritt gelassen habe, möchte nun auch ich mein Odinshütchen zeigen. Das Odinshühnchen ist eine meist wenig scheue Limikole und gehört neben dem Thorshühnchen zu den Wassertretern. Es brütet in Nordeuropa an Tümpeln in der Tundra und im Fjäll. Obwohl man gut an es herangekommen ist, war es sehr schwer eine Aufnahme mit annehmbarer Schärfe zu machen. Es war ständig unterwegs und hat dabei stets den Kopf bewegt. Einzig zum Schlucken hielt es den Kopf ganz kurz ruhig. |
|
Technik: | Nikon D300, Sigma 500mm, ISO 400, f5 1/160sec, Stativ bis knapp unter dem Kugelkopf im Wasser, Winkelsucher |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer97 durch Gäste332 im alten Zähler |
Schlagwörter: | odinshuehnchen phalaropus phalaropus lobatus |
Rubrik Vögel: |
ganz dezent und souveraen, Dein Bild vom Odinshuehnchen, gefaellt mir sehr! Ich weiss sehr wohl um solche "Familien-Shootings" - oft sind sie ja die Wettbewerbsstufe 1 beim Ablichten desselben Motivs
Gruss,
Horst
so ein Odinshühnchen fotografieren zu können würde mir auch gefallen, ist dir hervorragend gelungen. Nur schade, daß es den Schnabel nicht mal kurz ruhig gehalten hat.
Grüße Michael