Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Besuch aus dem Hohen Norden
© Dieter Wörrlein
Besuch aus dem Hohen Norden
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/34/174904/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/34/174904/image.jpg
Eingestellt:
DW ©
Nachdem ich den beiden Jungfotografen (Julius und Marina), wie versprochen , den Vortritt gelassen habe, möchte nun auch ich mein Odinshütchen zeigen.

Das Odinshühnchen ist eine meist wenig scheue Limikole und gehört neben dem Thorshühnchen zu den Wassertretern. Es brütet in Nordeuropa an Tümpeln in der Tundra und im Fjäll.
Normalerweise ziehen die Odinshühnchen ende Juli bis September über Osteuropa, um dann ihr Winterquartier am Persischen Golf anzusteuern. In Jahren mit guten Bruterfolgen lassen sich Jungvögel, während des Zuges, auch im mitteleuropäischen Binnenland beobachten.

Obwohl man gut an es herangekommen ist, war es sehr schwer eine Aufnahme mit annehmbarer Schärfe zu machen. Es war ständig unterwegs und hat dabei stets den Kopf bewegt. Einzig zum Schlucken hielt es den Kopf ganz kurz ruhig.

http://www.woerrlein-naturfoto.de

Technik:
Nikon D300, Sigma 500mm, ISO 400, f5 1/160sec, Stativ bis knapp unter dem Kugelkopf im Wasser, Winkelsucher
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 240.8 kB 1000 x 667 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer97 durch Gäste332 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.