ND Blaugrüne Mosaikjungfer mit Hülle
© Peter Gilles

Eingestellt: | 2005-07-09 |
---|---|
PG © Peter Gilles | |
Heute bei uns anm Gartenteich Die Art ist mir leider unbekannt. Dank Aleksander hat sich das nun geändert, Danke. |
|
Größe | 179.8 kB 1000 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer133 durch Gäste489 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaugruene larve libelle mosaikjungfer |
Rubrik Wirbellose: |
... da wollte ich doch die Bewertung etwas hochpushen und hab einfach vergessen, meine Sternchen einzugeben. Das hol' ich aber gern noch nach - schon allein, weil ich mir mehr solche Bilder im Forum wünsche, wenn ich sie selbst schon nicht fabrizieren kann!
))
LG, pascale
LG, pascale
Ok, von der Bildgestaltung her bin ich nicht überzeugt, aber es gibt soviel Details zu entdecken, klasse Ausleuchtung, super Schärfe, das macht 5*
Ich bin total begeistert, Piet, und habe mir auch gleich die ganze Serie angeschaut. Ich wäre zu Tode betrübt, wenn du uns nicht noch das eine oder andere Bild reinstellen würdest: z.B. Nr. 6 / 10 oder 20, damit man neben der Exuvie auch noch die vollständige Libelle (vielleicht mal mit Teil-, mal mit vollständigen Flügeln) sehen kann. Blitz hin oder her - vielleicht einen Tick mehr Schärfe bei Teilen der Exuvie, aber trotzdem für mich eine glatte 5!
Danke, Pascale
Danke, Pascale
Aufnahmeparameter:
EF 100mm Makro, f1/11, Nahlinse 250d, 20d, Sigma Makroblitz
DEr Blitz kam aber nicht bei allen Aufnahmen zum Einsatz
Mehr aus der Serie:
EF 100mm Makro, f1/11, Nahlinse 250d, 20d, Sigma Makroblitz
DEr Blitz kam aber nicht bei allen Aufnahmen zum Einsatz
Mehr aus der Serie:
[URL]http://www.ruhrrunner.de/album/libelle/[/URL]
Piet
...Details. Ist das ein Ausschnitt? Ansonsten wäre das eine phänomenale Tiefenschärfe.
Maik
Es ist eine Blaugrüne Mosaikjungfer
Gruß
Aleksander
Gruß
Aleksander
...Detailaufnahme. Allerdings erzeugt das Blitzlicht nicht gerade eine natürliche Atmosphäre. Deswegen gibt's "nur" eine 4.
Gruß
Frank