Das Ende eines Käfers
© Peter Spangenberg

... im Maul der Mauereidechse. Es braucht viel Glück, um solch eine Szene einzufangen. Bei meinen vielen Stunden bei den Mauereidechsen konnte ich bislang nur zwei Mal beobachten, wie sie ein Beutetier verschlangen. Wenn die Echen erfolgreich "zugeschnappt" haben, ziehen sie sich meist sofort in Deckung zurück. |
|||||||
Autor: | © Peter Spangenberg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-06-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2020-06-27
Ja das ist ein Volltreffer und prima umgesetzt Peter!
Gruss Robert
Gruss Robert
2020-06-27
Hallo Peter, da bin ich voll und ganz bei Dir.
Ich habe auch erst einmal beobachten können, wie sich eine Eidechse eine Grille einverleibte
Wie Du schon oben schreibst,sie packen ihre Beute und ziehen sich damit ruckzuck in ihren Unterstand zurück.
Ich konnte mit viel Glück nur ein Bild davon machen.
Wer solche Momente schon mal festhalten konnte,
der weiß was Ausdauer und Geduld sind.
Mein Tagesvierer****
Ganz feine Aufnahme
2020-06-27
Hallo Peter,
perfekte Aufnahmepersoektive und super schöne Datails.
Ein TOP Foto.
LG
Christine
2020-06-27
Guten Appetit, tolle schärfe und nähe!
Lg barbara
Lg barbara