Christoph Hauschild
Beigetreten 2008-09-25
Aktivität
![Frühling bei den Schwarzstörchen](data/p/318/1590475/135x75.jpg)
Glücksgefühl, wenn nach langer Vorbereitung die Odinsschwalbe balzt.
Das Bild in SW, da es diesen Vogel bald in MV nicht mehr geben wird. Noch 8 BP leben dort.
![Wendehals Paar](data/p/297/1485239/135x90.jpg)
Hallo Olli,
so schöne Wendehälse habe ich noch nie gesehen, da geb ich Dir glatt alle Sterne die ich habe. Dein Bild ist so schön frühlingshaft.
![Großtrappe Hahn](data/p/296/1484718/135x75.jpg)
Hallo Ruth ich freue mich, dass Du nicht zu den Pixelzählern gehörst und Dich wie ich über die Momente in der Natur freuen kannst. Vielen Dank
![Großtrappe Hahn](data/p/296/1484718/135x75.jpg)
Lieber Thomas,
das Bild ist ein Filmgrab, heißt aus einem Video heraus kopiert. Das Objektiv ist ein Canon 9-1050mm umgerechnet auf 35 mm heißt das ca. 27-3150mm. Vielelicht wird es jetzt etwas klarer??
![Großtrappe Hahn](data/p/296/1484718/135x75.jpg)
Ein unbeschreibliches Erlebnis die schwersten flugfähigen Vögel, vielleicht sogar der Welt, noch bei uns zu sehen. Nicht weit weg von Berlin. Wer mal das Glück hatte nah an die Tiere heran zu kommen kennt den Ruf der Hähne. Ich bekomme jedesmal eine Gänsehaut wenn ich diese Vögel NOCH in Deutschland sehen darf. Respekt an die vielen Schützer die diesen Vogel so behüten. Tolle Arbeit.
![Ein Adlerpaar aus der Lewitz...](data/p/296/1480872/108x135.jpg)
Hallo Wolf, klasse Foto und es ist schön dass das Paar es in diesem Jahr wieder am alten Punkt versucht.
![Fighting Eagles](data/p/296/1481094/135x78.jpg)
Hi Kai Danke. Du weißt natürlich dass junge Adler dunkle Augen haben und je älter sie werden desto heller erscheinen sie. Und Du weißt sicher auch um die Attraktivität jedes ungestempelten Bildes.
![Rallenwirwar](data/p/293/1466073/135x75.jpg)
damit kam der Junge Seeadler nicht zurecht. Immer wieder stieß er in diesen wilden Haufen aus flügelschlagenden Bleßrallen, wie es weiter ging ist zu sehen am 14.02. um 20:15 im NDR.
Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe.
Gute Unterhaltung wünscht das coraxfilm -Team
![Rallenwirwar](data/p/293/1466073/135x75.jpg)
damit kam der Junge Seeadler nicht zurecht. Immer wieder stieß er in diesen wilden Haufen aus flügelschlagenden Bleßrallen, wie es weiter ging ist zu sehen am 14.02. um 20:15 im NDR.
Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe.
Gute Unterhaltung wünscht das coraxfilm -Team
http://www.coraxfilm.de
![Langweilig.....](data/p/292/1461829/90x135.jpg)
Hallo Thomas,
wunderbare Aufnahme und einen prima Hintergrund hast Du da gewählt. Machst Du auch Filmaufnahmen?
Liebe Grüße
Christoph
![..in unserer Hand](data/p/292/1462135/135x89.jpg)
Hallo Angelika, danke Dir.
Piter Da stößt man auf Granit. Ein paar Munitionshersteller haben offensichtlich alles verpennt. Schade.
![..in unserer Hand](data/p/292/1462135/135x89.jpg)
Liebes Forum,es liegt in unserer Hand..
Ganz einfach ist die Lösung..
Dieses Bild zeigt einen über 20 Jahre alten Seeadler. Geboren in Freiheit, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, ein Revier gefunden in Mecklenburg-Vorpommern. Über viele Jahre hat er seinen Nachwuchs erfolgreich groß gezogen. Der Winter 2016 war nicht seiner. Mit einer Bleivergiftung, nicht mehr fähig zu fliegen, nicht mehr fähig zu schlucken, nicht mehr fähig Luft zu holen, kam er in die Kleintierklinik nach Berlin. Adlerfreun
![..in unserer Hand](data/p/292/1462135/135x89.jpg)
Liebes Forum,es liegt in unserer Hand..
Ganz einfach ist die Lösung..
Dieses Bild zeigt einen über 20 Jahre alten Seeadler. Geboren in Freiheit, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, ein Revier gefunden in Mecklenburg-Vorpommern. Über viele Jahre hat er seinen Nachwuchs erfolgreich groß gezogen. Der Winter 2016 war nicht seiner. Mit einer Bleivergiftung, nicht mehr fähig zu fliegen, nicht mehr fähig zu schlucken, nicht mehr fähig Luft zu holen, kam er in die Kleintierklinik nach Berlin. Adlerfreun
![Gerade geschlüpft](data/p/292/1460067/135x75.jpg)
erst wenige Stunden alt ist der Junge Kranich.
Nach 72 Stunden Daueransitz zeigte sich der kleine zum ersten Mal.
![Warten auf Mutter](data/p/265/1326754/135x90.jpg)
dort wo Wind und Wellen die Baumeister der Natur sind, liegt inmitten der Ostsee eine Welt aus Wasser und Sand. Im Frühjahr zieht es Kegelrobben hierher. Mehrer Tage durfte ich auf einer kleinen Insel sein und teilhaben an einem Schauspiel. Hauptdarsteller auf der neuen Bühne des Lebens waren die Kegelrobben.
Ein wunderbares Erlebnis, dass ich ausnahmsweise auch mal mit dem Fotoapparat festhalten konnte
http://www.coraxfilm.de
![Kegelrobben](data/p/251/1257607/135x79.jpg)
diese zwei sind in der Ostsee aufgenommen, soviel darf man doch noch verraten?
Es entstand auf meiner letzten Reise im März und war sozusagen the first contact. In dieser Zeit geraten die Bullen immer wieder aneinander, aber auch wenn Männchen und Weibchen aufeinander treffen, gibts schon mal Backenfutter..später mehr wenns gefällt
![Wolkeninsel](data/p/245/1228094/135x90.jpg)
Das Bild entstand bei einem Flug entlang der baltischen Ostsee, kurz hinter der Küste liegen wunderschöne noch unberührte Moore, es zeigt eine kleine Insel in einem Moorsee.
Allen hier im Forum ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr mit wunderbaren Motiven.
![Braunbär aus Estland](data/p/244/1222190/135x76.jpg)
An der Grenze zu Russland erwischte ich diesen Kerl. ob er mich freundlich anlächelt..?
Ähnlich wie in Finnland werden auch dort Hides für die Naturbeobachtung angeboten.
![Nochmals ein Uhu](data/p/233/1165067/135x90.jpg)
Hallo Andreas, wunderbar getroffen, gern mehr..kann der kleine schon fliegen?
Gruß Christoph
![Vater...](data/p/232/1164823/135x89.jpg)
wieder wunderbar getroffen. Eine tolle Einstellung ist dir da gelungen und bei ISO 1600 rauscht es fast nicht einmal.
LG
Christoph
![Luchs](data/p/232/1164512/135x76.jpg)
Hallo Christian,
es gab noch weiter Kameras, dieser Winkel gefiel mir persönlich am besten.
LG
Christoph
![Biber privat I.](data/p/232/1161359/135x79.jpg)
Hallo Wolf,
geb mein Bestes, aber Du weißt ja hier sollen es Fotos sein. Viele Grüße
Christoph
![Luchs](data/p/232/1164512/135x76.jpg)
über 1000 Luchse leben, nach Schätzungen der Wissenschaftler, in Estland. Sehen wird man sie kaum. Der hier ist mir in die Fotofalle getappt.
![Biber privat I.](data/p/232/1161359/135x79.jpg)
Nachdem ich diese Biberdame von meinem Duft überzeugen konnte, gestattete sie mir Einblick... Teil II folgt
![Erlenzessig](data/p/42/212263/90x135.jpg)
Hallo Rüdiger,
Du zeigst hier ein sehr seltenes verhalten von einer Art über die noch garnicht soviel bekannt ist. Noch weniger Fotos gibt es vom Erlenzeisig. Den hast Du gut gesehen so zwischen den Zweihen. Bei dem Ausschnitt bin ich mir sicher, den finde ich nicht so gut, aber ich weiß natürlich nicht was rechts war. Insgesamt ist das Bild ja flau, aber da gibt es sicher Spezialisten hier. Ergo: Glückwunsch zu dem Bild und vielen Dank für´s zeigen. Gruß Christoph
![Das letzte Bild vom Turmfalken...](data/p/41/209075/135x89.jpg)
Lieber Meinolf,
das ist sehr traurig, ich weiß nicht in welcher Region Du dieses Foto machtest. Ich weiß wohl aber, das es in den letzten Jahren wiederholt zur Vergiftung von Greifvögeln mit entsprechend präparierten Köder kam. Das muß natürlich hier nicht der Fall sein. Es gibt tausend Gründe... ich wünsche Dir nur, daß sich bald ein neuer Gast einstellt. Gruß, Christoph
![Wunderschöne Erinnerungen... *Seeadler*](data/p/41/205843/135x90.jpg)
Hallo Kevin,
den hast Du super abgepasst. Starkes Bild, man hört ihn regelrecht heranrauschen. Wie sehen denn die darauffolgenden Bilder aus, können wir noch mehr sehen? Gruß, Christoph
![Bitte hinten anstellen ...](data/p/41/206380/135x94.jpg)
Hallo Stefan,
super, daß Du mit Fisch anfütterst!!!
Das Bild ist Dir super gelungen.Die Rangfolge und der neidische Blick, ganz klasse. Gruß , Christoph
![Mäusebussard](data/p/41/206453/135x95.jpg)
Moin Marcus,
tolle Schärfe schlechter Hintergrund, aber dafür kann man in der Regel nichts es sein denn man plant so ein Foto. Der Baum im Auge und seín nassen Kopf gefällt mir. Gruß, Christoph
!["Bugwelle"](data/p/41/206447/135x90.jpg)
Hallo Erich,
wenn wildlife, dann klasse, wenn keine wildlife dann auch klasse, Gruß Christoph
Hallo Martin,
eine sehr gelungene Aufnahme!! Stress pur ist sicher richtig, doch kenne ich dieses Verhalten auch wenn wirklich Streß herrscht, wenn nämlich ein Seeadler über den Rallen kreist, verhalten sie sich genau so wie Du es so wunderbar Fotografiert hast. Glückwunsch. Gruß, Christoph
![eisige Morgensonne](data/p/40/200904/89x135.jpg)
Hallo Mathias, DFu kündigst Dich groß an. Ich bin gespannt. Nur früh aufstehen?? das war es doch wohl nicht.? Gruß Christoph
Hallo Dennis,
unschöner Hintergrund unddennoch ein schönes Bild, Gruß Christoph
![Sag mal "cheese"](data/p/40/201091/135x89.jpg)
Hallo Berthold,
in ihrem Auge spiegelt sich ja auch schon das ab, was Du kritisch anmerkst. Prima Bild, Gruß Christoph
![Baumstammimpression](data/p/40/200901/90x135.jpg)
Hallo Frank,
Dein Vorhaben in allen Ehren, was für ein Baum ist das? Eine Weide eine Kirsche.?? Mir knallt dieses Bild zu sehr. Details wären doch noch 20 cm näher dran. Ich bin gespannt. Liebe Grüße, Christoph
![Blumenwiese](data/p/40/200676/135x101.jpg)
Hallo Friedel,
es sind schöne Motive die sich Dir darboten, doch Du hast nicht so recht Erfolg damit. Irgendwie sehe ich zuviel, die Stromleitungen, die Masten, das alles interessiert mich nicht (ich will es nicht wissen), Die Hütte da, die ist eher interessant, dient sie einem Imker?... auch gut, das Du die Zweite angeschnitten hast, doch leider erfahre ich nichts über die Blumenwiese. Schade. Bin gespannt, Gruß Christoph
![Novembermorgen](data/p/40/200675/135x90.jpg)
Hallo Frank,
laß mich zunächst etwas skeptisch sein. Dein Bild nun ja es hat irgendetwas, doch so richtig vermag es einen nicht aus der Reserve locken. Vielleicht ist es die letzte Eiche am Moorrand, aber die Nadelbäume im Hintergrund verheißen nichts gutes... Entwässerung etc. Der Nebel ist in Deinem SW Bild schön. Was ist die Botschaft? Wenn es eine gibt sind wir ja immer froh, nur so geknipst wäre es schade. Ein sehenswertes Bild und doch fehlt etwas, aber was??. Gruß, Christoph
![Schlafenszeit für Schneegespenster ;)](data/p/40/201074/135x135.jpg)
Hallo, Ines,
Dein Bild gefällt mir sehr. Zwei schlafen bereits, doch einer wacht, so wirkt die große Fichte auf micht. Irgendwie habe ich das Gefühl, sie kommt gleich auf mich zu, mit ihren gesreitzten Armen. Alles sieht ziemlich kalt aus. Gruß, Christoph
![Kiebitztrio (Vanellus Vanellus)](data/p/39/198071/135x105.jpg)
Hallo Marion,
gefallen?? keine Frage. Aber wäre der eine nur einen Tick weiter mit dem Kopf vorn, und die Schärfe richtig und das Blau bauer und die Vögel größer........ Marion,für mich ein wunderschöner Anblick diese Vögel im Flug so nahe zu sehen. Tolles Bild und ich höre ihre Stimme, Gruß Christoph
![Familienausflug](data/p/39/197720/135x90.jpg)
Hallo Frank,
im Thump fast noch besser als auf meinem großen Monitor, mich hat dieses Bild interessiert. Und in der großen Version sehe ich ein paar Nebensächlichkeiten wie, Schärfe oder Füße nicht drauf. denn Du schreibst Du hast mit 190mm fotografiert. Das Du Dich über die Grasnarbe hinweg zu schauen getraut hast. Tolles Foto. Gruß, Christoph