Punktlandung
© Christoph Piela

Während eines Kurzurlaubs Ende März 2008 aufgenommen. Ich wünsche Euch fröhliches Betrachten und mir viel konstruktive Kritik. Gruß Christoph |
|||||||
Autor: | © Christoph Piela | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-09-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | basstoelpel, helgoland, vogelfelsen | ||||||
Rubrik Vögel: |
2008-09-24
Hallo Christoph,
meine Vorgänger haben dein Bild bereits unter die Lupe genommen, dabei sowohl Plus- als auch Minuspunkte angesprochen.
Die Szene ist allemal ein Foto wert, die technische Qualität ist tadellos (man beachte die eingesetzten Geräte!), aber der Schnitt trennt das Bild von den "großen Schüssen". Ich bin oft genug auf Helgoland gewesen (liegt quasi vor meiner Haustür), kenne jeden Winkel des Lummenfelsens und die dortigen Fotobedingungen: Es ist auf jener Etage des Felsens nahezu unmöglich einen Vogel zu fotografieren, ohne seinen Nachbarn anzuschneiden. Trotzdem ist es ein Bild, das ich auch gemacht hätte.
Gruß
Jens
2008-09-23
Guten Abend,Christoph - fröhliches Betrachten fällt schwer angesichts des gefährlichen Nistmaterials, das die Tölpel herantragen. Schönste Schärfe und feine Durchzeichnung der hellen Gefiederpartien. Richtig : Der rechte Vogel ganz oder gar nicht. Gruß, Wolf
2008-09-23
Erinnert uns doch sehr an...unseren Helgoland Besuch...ist
zu lange her ...
)
Ja 600mm tuhen dort gut.das klappt ja prima auch bei offener Blende.
Leider gucken in diesem Moment fast alle weg von der Kamera-schade.
Schade auch,das der rechte Vogel so stark angeschnitten ist,da kannst Du ja aber noch was machen.
Grüsse aus HH: Bernd
zu lange her ...

Ja 600mm tuhen dort gut.das klappt ja prima auch bei offener Blende.
Leider gucken in diesem Moment fast alle weg von der Kamera-schade.
Schade auch,das der rechte Vogel so stark angeschnitten ist,da kannst Du ja aber noch was machen.
Grüsse aus HH: Bernd