Waldbrettspiel (Pararge aegeria)
© Marko Oettel

Eingestellt: | 2020-05-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-21 |
MO © Marko Oettel | |
Hallo, geschlossen ist der Falter recht unscheinbar. Aber mit geöffneten Flügel, ist er eine echte Augenweide. Gruß Marko |
|
Technik: | Canon EOS 6D Mark II, 600mm 1/1600 Sek., f/7.1, ISO 1250 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Manueller Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 198.2 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer105 durch Gäste |
Schlagwörter: | waldbrettspiel pararge aegeria |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Marko,
sehr ansprechend hast du das Waldbrettspiel aufgenommen.
Es ist oft eine Herausforderung, ein gescheites Bild dieses Falters zu schaffen, denn er bewegt sich meistens im Licht/Schatten von Grünpflanzen.Dir ist das sehr gut gelungen...
LG,
Marion
Hallo Marko,
schön ist er und Du hast ihn toll festgehalten!
Ist es eher ein kleinerer Schmetterling? Ich hab gestern auf einer Wiese 2 gesehen - vergleichsweise klein - und überlegt, welche es sein könnten. Sie waren immer so gesessen, dass nur die Unterseite sichtbar war (da würde das "unscheinbar" passen). Foto hatte ich leider nicht dabei - sonst hätte ich versuchen können, sie irgendwie einzufangen.
Bei Deinem Bild gefallen mir auch die passenden Farben außen rum und das Licht.
Viele Grüße
Caroline
schön ist er und Du hast ihn toll festgehalten!
Ist es eher ein kleinerer Schmetterling? Ich hab gestern auf einer Wiese 2 gesehen - vergleichsweise klein - und überlegt, welche es sein könnten. Sie waren immer so gesessen, dass nur die Unterseite sichtbar war (da würde das "unscheinbar" passen). Foto hatte ich leider nicht dabei - sonst hätte ich versuchen können, sie irgendwie einzufangen.
Bei Deinem Bild gefallen mir auch die passenden Farben außen rum und das Licht.
Viele Grüße
Caroline
@Caroline,
das Waldbrettspiel ist etwa so groß wie ein kleiner Fuchs.
Und wie der Name schon vermuten läßt, ein Waldbewohner.
Auf einer Wiese ein kleiner Falter, der immer nur seine Unterseite zeigt, das dürfte ein kleines Wiesenvögelchen sein. Und das zeigt wirklich so gut wie nie seine Oberseite...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Coenonympha_Pamphilus
das Waldbrettspiel ist etwa so groß wie ein kleiner Fuchs.
Und wie der Name schon vermuten läßt, ein Waldbewohner.
Auf einer Wiese ein kleiner Falter, der immer nur seine Unterseite zeigt, das dürfte ein kleines Wiesenvögelchen sein. Und das zeigt wirklich so gut wie nie seine Oberseite...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Coenonympha_Pamphilus
@Marko,
sehr schöne Offenflügelaufnahme.
Oben ist mir etwas zu viel leerer Raum. Hätte man vielleicht anders schneiden können.
VG
Peter
Danke Peter!
Die Wiese, wo ich die gesehen habe, wäre umringt von Wald (außer die fliegen tatsächlich nur im Wald...). Dort wachsen z.B. auch Enziane, Knabenkraut, Trollblume (falls das für die Bestimmung hilft). Von der Größe erinnerten mich die beiden an kleine Bläulinge - nur waren sie selber nicht blau (im Sitzen hab ich wie gesagt nur die braune, etwas gefleckte Unterseite gesehen - die Flügel hatten sie da schon aufgeklappt, um sich zu sonnen - nur war ich auf der anderen Seite... und im Flug war auch nichts Blaues zu erkennen). Evtl. komme ich heute nochmal hin und nehm den Foto mit - vielleicht sind sie wieder da...
VG Caroline
Die Wiese, wo ich die gesehen habe, wäre umringt von Wald (außer die fliegen tatsächlich nur im Wald...). Dort wachsen z.B. auch Enziane, Knabenkraut, Trollblume (falls das für die Bestimmung hilft). Von der Größe erinnerten mich die beiden an kleine Bläulinge - nur waren sie selber nicht blau (im Sitzen hab ich wie gesagt nur die braune, etwas gefleckte Unterseite gesehen - die Flügel hatten sie da schon aufgeklappt, um sich zu sonnen - nur war ich auf der anderen Seite... und im Flug war auch nichts Blaues zu erkennen). Evtl. komme ich heute nochmal hin und nehm den Foto mit - vielleicht sind sie wieder da...
VG Caroline