Springspinnenzeit
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2020-04-12 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
ist schon im April bei warmen Temperaturen.In diesem Jahr konnte ich noch keine finden.Archivbild. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 200mm 1/200 Sek., f/11.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, Blitzaufhellung 100-er Makro mit TK 2.0 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 473.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 56 durch Benutzer86 durch Gäste |
Schlagwörter: | springspinne |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas,
vor einer Woche musste ich eine vom Gartentisch umsiedeln, da ich mich an das Ölen der Möbel machen wollte. Es ist immer wieder eine Freude, wenn ich eine entdecke!
Zu den technischen Verbesserungsvorschlägen wurde ja bereits geschrieben.
Viele Grüße, Jörg
vor einer Woche musste ich eine vom Gartentisch umsiedeln, da ich mich an das Ölen der Möbel machen wollte. Es ist immer wieder eine Freude, wenn ich eine entdecke!
Zu den technischen Verbesserungsvorschlägen wurde ja bereits geschrieben.
Viele Grüße, Jörg
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Andreas
Ein schönes behaartes Getier.
Andreas mir kommt es so vor als hättest du die Spinne etwas überschärft, kann mich aber auch irren.
Versuche doch einmal das Foto mit etwas weniger Schärfe und vergleiche die beiden Bilder was sich ergeben hat.
Liebe Grüße
Peter
Das hab ich bei der Bearbeitung schon getab,Peter.Leicht
überschärft kommen aber die feinen Härchen besser,das
gefällt mir einfach mehr.
überschärft kommen aber die feinen Härchen besser,das
gefällt mir einfach mehr.
GR,Andreas