Kleiner Bergarbeiter
© Jürgen Kunze

Eingestellt: | 2020-03-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-25 |
JK © Jürgen Kunze | |
Heut ging es nach Feierabend kurz zu den Waldkäuzen und dann noch den Waschbären suchen. Diesen fand ich leider wieder nicht. Doch plötzlich raschelte es im Laub neben mir. Und da war ein kleines schwarzes Wollknäul, keine 2m vom Teich entfernt. Auf der Suche nach Futter drehte er sich immer im Kreis, was das fotografieren nicht einfach machte, er sich aber immer schneller dem Wasser näherte. Als er keine 50cm vom Teich entfernt war, legte ich die Kamera beiseite und trug ihn auf ein Feld nahe am Waldrand. Das hätte ich wohl gar nicht unbedingt machen brauchen. Denn Wiki sagt, dass Maulwürfe gut schwimmen können, das Wasser aber meiden. Ich hoffe er buddelt sich schnell wieder ein, bevor die Käuze auf Jagd gehen. Das Foto entstand vor dem Umsetzen. |
|
Technik: | Brennweite 280mm, entsprechend 280mm Kleinbild 1/500 Sekunden, F/5.6, ISO 2500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 947.9 kB 1300 x 866 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Benutzer170 durch Gäste |
Schlagwörter: | maulwurf europaeischer-maulwurf talpa-europaea |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Maulwurf: |
Hallo Jürgen,
welch eine tolle Begegnung! Bisher habe ich nur seine Hügel gesehen... eine herrliche Aufnahme, gefällt mir sehr gut,
liebe Grüße Edith
Glückwunsch Jürgen! Muß man erstmal entdecken, den kleinen Wuseler. Schön, wie die "Schaufeln" zum Tragen kommen.
VG
Peter
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zu der Begegnung! Man sieht die Maulwürfe ja sehr selten und dementsprechend rar sind auch die Bilder von ihnen. Mir ist noch nie im Leben einer über den Weg gelaufen und ich denke bevor das passiert werde ich auch eher noch einige Eulen finden. Dir auch noch viel Glück mit den Waldkäuzen! Lange dauert es ja nicht mehr und dann kann man wieder die Kleinen sehen ...
LG Jochen
Hi Jochen !
Das war auch meine erste Begegnung.
Zuerst wußte ich nicht was da vor mir liegt.
Erst als ich ein Pfote sah, erinnerte ich mich an einen Trickfilm mir einen Maulwurf als Hauptperson.
Bei den Käuzen tippe ich so in 2 Wochen mit Nachwuchs.
Da wäre ich eigentlich im Urlaub.
Zum "Glück" fällt dieser ja zu Ostern nun aus.
Dir wünsche ich auch viel Erfolg mit den Eulen.
Gruß Jürgen
Das war auch meine erste Begegnung.
Zuerst wußte ich nicht was da vor mir liegt.
Erst als ich ein Pfote sah, erinnerte ich mich an einen Trickfilm mir einen Maulwurf als Hauptperson.
Bei den Käuzen tippe ich so in 2 Wochen mit Nachwuchs.
Da wäre ich eigentlich im Urlaub.
Zum "Glück" fällt dieser ja zu Ostern nun aus.
Dir wünsche ich auch viel Erfolg mit den Eulen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
also, du scheinst ja in einer sehr fotoergiebigen Gegend zu wohnen. Einen Maulwurf vor die
Linse zu bekommen, das ist schon was Besonderes. Schönes Bild...sicher war sein Fellchen
superweich.
Liebe Grüsse,
Marion