
Eingestellt: | 2020-03-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-08 |
JG © Joachim Gogulla | |
...der kleine Zaunkönig war ganz verrückt nach seiner Zaunkönigin, hin und her ging es, hier konnte ich den Casanova wenigsten an einem höheren Ast fotografieren, da die Kleinen sich lieber im Gestrüpp aufhalten! Gruß Joachim |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/5.6, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich NIKON D500 500.0 mm f/5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 504.5 kB 1312 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer200 durch Gäste |
Schlagwörter: | voegel zaunkoenig |
Rubrik Vögel: |
und zwar gut.
Gute Reaktion !
Greuss Eric
Wow, für mich ein absolutes Ausnahmefoto!!
Ist zwar erstmal etwas..naja, gewöhnungsbedürftig, diese Rektalaufnahme
,
aber das Foto zeigt so eine ganz ungewöhnliche Sicht auf das Vögelchen, seinen Körper und sein senkrecht aufgestelltes Schwänzchen (nein, nicht so, wie Ihr denkt..)..
Wunderschön sichtbar sind die geplusterten Federchen, die Flügeleleganz und die Action.. man kann sehr lebhaft die Balzchoreografie erahnen.
Und auch dieser Zaunkönig scheint bei seiner Darbietung hingebungsvoll die Augen zu schließen.. hach, süß!!
Wenn man dann noch bedenkt, wie flink und wuselig der Kleine ist, ist dieser Schnappschuss total beeindruckend. Und da ja der Vogel seitlich zur Schärfeebene tanzt, war logischerweise eine durchgehende Schärfe einfach nicht möglich, aber ich finde die vorliegende Schärfe für die Umstände durchaus auf hohem Niveau.
Auch die "Umrahmung" des Zaunis durch die Äste finde ich sehr ansprechend.
Nur hinsichtlich des mir etwas zu quadratisch wirkenden Bildformates hätte ich mir am rechten Bildrand wohl noch ein klein wenig mehr Bildbreite/Bildfortsetzung gewünscht ..andererseits unterstreicht das gewählte Bildformat dafür ja die Bildtiefe und die putzige, rundlich-kompakte Motiv-Form, die aus kurvigem Zauni-Popo und schönem, gebogenem "Flügelfächer" gebildet wird....ist also wohl Geschmackssache.
Ich fänd's angemessen, wenn dieses ganz besondere und wunderschön lebendige,gefühlvolle Foto demnächst in einem Wettbewerb wiederzufinden wäre.
LG!
Daniel
ja jetzt legen Sie richtig los.
Ich konnte heute morgen einige von ihnen beobachten.
Aber ein Bild war einfach nicht möglich.
Daher gratuliere ich zum gelungenen Schuß!
LG Georg