*Schlicht*
© Benutzer 107641

Eingestellt: | 2020-01-23 |
---|---|
![]() |
|
Etwas Archivkost. ![]() Wie immer bei Bläulingen bin ich mir nicht sicher. Kleiner Sonnenröschen-Bläuling Weibchen.??? Hoffe ich hab das Bild nicht schon mal gezeigt. Bei den vielen Bläulingsbildern die ich gemacht habe kann das schon mal passieren. ![]() |
|
Technik: | E-M1X ISO 1600 60mm Makro 1/200s-1:3,5 -0,3LW |
Größe | 294.1 kB 725 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 40 durch Benutzer113 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo
Danke für eure Kommentare und das Feedback zum Bild ganz herzlich.
@Christine und Otto:
Es wäre mir ein leichtes gewesen den Bläuling höher im Bild zu platzieren. Das würde natürlich eher dem herkömmlichen Gestaltungsempfinden entsprechen.
Das war hier nicht meine Intention. Die etwas andere Gestaltung hat mir persönlich besser zugesagt. Wie immer Geschmackssache.
LG Erwin
Danke für eure Kommentare und das Feedback zum Bild ganz herzlich.
@Christine und Otto:
Es wäre mir ein leichtes gewesen den Bläuling höher im Bild zu platzieren. Das würde natürlich eher dem herkömmlichen Gestaltungsempfinden entsprechen.

Das war hier nicht meine Intention. Die etwas andere Gestaltung hat mir persönlich besser zugesagt. Wie immer Geschmackssache.
LG Erwin
Hallo Erwin
Peter hat ihn ja schon bestimmt,ein schönes "schlichtes" Bild ist es allemal.
Etwas höher dürfte er für mich sitzen .
Gruss
Otto
Hallo Erwin,
sehr schön gemacht.
Ich liebe es, wenn im Hintergrund noch feine UMfeldstrukturen, wie hier, zu sehen sind.
Die Farben und die Schärfe gefallen mir sehr.
Bei der BG hätte ich, falls mgl., den Falter etwas höher ins Bild gesetzt.
LG
Christine
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schlicht und klassisch....aaaber auch schööön
Gefällt mir was ich sehe.
Danke für euer Feedback zum Bild.
@Peter da der Bläuling im Burgenland aufgenommen wurde denke ich mir das dein Tipp auf den "ersten" passt.
Danke dafür.
LG Erwin
@Peter da der Bläuling im Burgenland aufgenommen wurde denke ich mir das dein Tipp auf den "ersten" passt.

LG Erwin
Einer der schwer untereinander zu bestimmenden Silberfleckbläulinge...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Argus
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Idas
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Plebejus_Argyrognomon
Am ehesten sieht das für mich nach dem ersten, dem Geißklee-Bläuling (Plebejus argus) aus.
VG
Peter
Hallo Erwin,
wunderbar im Licht und in den Farben.
Ein herrliches Bild vom Bläuling in bester Qualität.
LG Gilla