
Eingestellt: | 2019-11-30 |
---|---|
KG © Kerstin Göthel | |
Als ich mit meinem Bruder auf Fototour war, habe wir auch einige Stunden bei diesen verwachsenen Buchen verbracht. Wir waren so fasziniert von den Bäumen. LG Kerstin |
|
Technik: | GH3, |
Größe | 509.7 kB 1000 x 722 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 139 durch Benutzer332 durch Gäste |
Schlagwörter: | suendelbuchen baeume allee |
Rubrik Landschaften: |
Die Süntelbuchen sind Hingucker.
Du hast eine gute Gestaltung gefunden, die einen Tunnelblick in die Tiefe des Bildes erzeugt.
Müsste ich nicht 450 km fahren, um sie zu fotografieren, hätte ich schon längst dem Jucken des Fotofingers nachgeben. Deshalb schon aus diesem Grund: Danke fürs Einstellen. :thumbsup:
Im Hinterkopf habe ich die Nenndorfer Süntelbuchen schon lange.
Irgendwann bin ich dort, denn alte oder skurrile Bäume stehen immer auf meine Fotomotivwunschliste.
Ich hoffe, du machst noch ein paar mehr Bilder von den Buchen, z.B. mit Schnee, wenn es denn welchen gibt in diesem Winter.
Wohnst du in der Gegend oder warst du dort zur Kur / Besuch?
Diese Süntelbuchen sind schon etwas ganz Besonderes! Ich habe noch keine andere Pflanze gefunden welche ihre eigenen Triebe, in diesem Fall Äste, bei Berührung wieder selbst aufnimmt und quasi in den das eigene System einbezieht.
Vielleicht solltest du in deinem Text erwähnen, dass das Bild in Bad Nenndorf, im Kurpark, entstanden ist.
Eine sehr schöne steht auch im Nachbarort Lauenau. Dann eine weitere bei Raden - etwas weiter südwestlich von Lauenau. Aber auch der Berggarten in Hannover Herrenhausen hat welche. Dort kann man sehen wie sie sich geradezu an den Metallstreben eines Laubengangs "festhält".
Du hast diese kuriose Variante der Rotbuche in sehr schönem Licht abgebildet. Diese interessanten Bäume zu fotografieren ist nicht einfach. Ich weiß wovon ich rede.
Übrigens, Ihr Ursprung ist, wie der Name schon sagt im Süntel. Leider wurden sie dort aus Aberglaube (Hexenbäume) und zwecks Gewinnung von Weidenfläche um etwa 1840 gefällt und verbrannt.
Gruß, Siggi
Würde mich auch sehr mit Schnee interessieren.
Hatte zwar einiges gelesen, aber so genau wußte ich manches nicht.
Sollen wir die Orte eher nicht angeben??
LG Kerstin
Ich bin nicht weit von Bad Nenndorf aufgewachsen.
wunderbare Bäume mit den skurrilen Wuchsformen.
Erstklassig aber auch fotografiert.
Es war hier bestimmt nicht einfach den richtigen Standort und Ausschnitt zu finden.
Lieber Gruß
Michael
Wir waren in eine andere Welt versunken.
LG Kerstin
dein Bild mit den alten Buchen ist wie ein schöner beleg, wie wunderschön unsere Natur ist und was faszinierendes hervorzubringen vermag. Wie alt die wohl sein mögen??
Mich spricht es auch gestalterisch sehr an. Danke fürs Zeigen.
LG Ute
LG Kerstin
HALLO.....was sehe ich da......warst bei mir um die Ecke fotografieren???
Ich muß auch unbedingt mal wieder zu den Buchen.
War schon einige JAhre nicht mehr dort, obwohl ich doch nur ca. 20 Min. davon weg bin.
Mir gefällt dein Bild mit dem gewählten Bereich.
ich weiß jetzt nicht von wann deine Aufnahme ist, aber dort sollen wohl einige Buchen gefällt worden sein, weil faul und für Besucher gefährlich.
Neue sollen aber angepflanzt worden sein.
Eine schöne Tiefenwirkung zeigt dein Bild.
LG
Christine
Es ist ein wirklich toller Ort, ich muß 2 Stunden fahren, da hast du besser Voraussetzungen.
LG Kerstin
Du hast sie hier fotografisch ausgezeichnet abgelichtet.
LG Jürgen
Hätte nicht gedacht, dass man bei Sonnenschein so ein
Ergebnis erzielt.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas