
Eingestellt: | 2019-10-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-15 |
ML © Michael Lauer | |
Hallo zusammen, leider weiß ich nicht mehr welche Blüte ich hier versucht habe mal bewusst mit minimalem Vielleicht gefällt es ja nicht nur mir. Lieber Gruß |
|
Technik: | Brennweite 90mm, entsprechend 135mm Kleinbild 1/750 Sekunden, F/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich ILCE-6000 FE 90mm F2.8 Macro G OSS |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 782.0 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 51 durch Benutzer105 durch Gäste |
Schlagwörter: | habichtskraut |
Rubrik Naturdetails: |
das finde ich sehr gelungen!
Es ist die Ringelblume - eine wirklich sehr schöne Detailaufnahme!
Viele liebe Grüße Ina
ich melde mich nochmal zur Korrektur der Pflanze. Die Ringelblume kann es gar nicht sein, weil sie ja vorne weniger Zipfel hat als 5 (peinlich), alle Korbblütler, die in der Mitte Röhrenblüten haben, haben 1-3 Zipfel an den Strahlenblüten am Rand.
Als Korbblütler mit nur Strahlenblüten (denn die Strahlenblüten haben 5 Zipfel), der so schön orange ist, könnte es das orange-rote Habichtskraut sein.
Lieber Gruß Ina
ist ja auch nicht gerade ein ideales Foto zur Bestimmung.
Habe ich mir das Habichtskraut mal angeschaut und das passt gut zu meiner Erinnerung.
Vielen Dank, setze ich jetzt als Stichwort ein.
Lieber Gruß
Michael
Schärfe-Ebene weiß zu gefallen.
Beim Schnitt bin ich mir nicht ganz so sicher ... ich hätte ihn wohl enger gefasst.
Wenn du gern einen Schnitt-Vorschlag von mir möchtest, lass es mich wissen.
VG
Pascale
aber gerne doch.
Ich fand auch bei meiner Weide letztes Jahr Deine Variante sehr interessant und hilfreich.
Lieber Gruß
Michael
Gruß angelika